Unesco – Welterbe von Karl H Weichert | ISBN 9783935281348

Unesco – Welterbe

von Karl H Weichert und Otmar Werle, herausgegeben von Touristinformation Trier
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl H Weichert
Autor / AutorinOtmar Werle
Herausgegeben vonTouristinformation Trier
Buchcover Unesco – Welterbe | Karl H Weichert | EAN 9783935281348 | ISBN 3-935281-34-X | ISBN 978-3-935281-34-8
Wer sich für die Welterbestätten der Unesco interessiert, wird hierbei ausführliche Informationen über verschiedenen Objekte in der Region Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Saarland finden.

Unesco – Welterbe

von Karl H Weichert und Otmar Werle, herausgegeben von Touristinformation Trier
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl H Weichert
Autor / AutorinOtmar Werle
Herausgegeben vonTouristinformation Trier
Hier sind die einzigartigen und Schützenswerten menschlichen Kulturleistungen und Naturphänomene aufgezeichnet. Trierer Dom, die römischen Baudenkmäler, Egbert-Codex und die Liebfrauenkirche. Der Kaiserdom zu Speyer Völklinger Hütte Die Stadt Luxemburg ist in der Unesco-Liste als „Festung Europas“ aufgenommen. Im Zentrum von Nancy wurde das Ensemble der Platzanlagen (Place Stanislas, den Place de la Carrière und den Place de l'Hèmicycle) 1983 in die Liste der Welterbestätten der Unesco aufgenommen.
Die hohen Ansprüche der UNESCO für die Aufnahme eines Objektes in die 1975 begonnene Welterbeliste der schützenwerten Kultur- und Naturgüter, vor allem ihre Einzigartigkeit und Authentizität, erfüllen in idealer Weise die Römerbauten des Trierer Landes. Der Blick dieses Büchleins geht aber über die regionalen Grenzen hinaus ins Saarland, nach Lothringen, nach Luxemburg und an den Rhein.