Unbedingt Modern sein von Martina Glimme | Elektrizität und Zeitgeist um 1900 | ISBN 9783935326544

Unbedingt Modern sein

Elektrizität und Zeitgeist um 1900

von Martina Glimme und weiteren, herausgegeben von Rolf Spilker
Mitwirkende
Herausgegeben vonRolf Spilker
Autor / AutorinMartina Glimme
Autor / AutorinJan O Hesse
Autor / AutorinAgnes Kaltenecker
Autor / AutorinMichael Kasparek
Autor / AutorinDavid Klemm
Autor / AutorinGerald Köhler
Autor / AutorinDieter Ostendorf
Autor / AutorinDirk Reinhardt
Autor / AutorinSabine Röck
Autor / AutorinRolf Spilker
Autor / AutorinJürgen Steen
Autor / AutorinAnne K Ziesak
Fotos vonChristian Grovermann
Buchcover Unbedingt Modern sein | Martina Glimme | EAN 9783935326544 | ISBN 3-935326-54-8 | ISBN 978-3-935326-54-4

Unbedingt Modern sein

Elektrizität und Zeitgeist um 1900

von Martina Glimme und weiteren, herausgegeben von Rolf Spilker
Mitwirkende
Herausgegeben vonRolf Spilker
Autor / AutorinMartina Glimme
Autor / AutorinJan O Hesse
Autor / AutorinAgnes Kaltenecker
Autor / AutorinMichael Kasparek
Autor / AutorinDavid Klemm
Autor / AutorinGerald Köhler
Autor / AutorinDieter Ostendorf
Autor / AutorinDirk Reinhardt
Autor / AutorinSabine Röck
Autor / AutorinRolf Spilker
Autor / AutorinJürgen Steen
Autor / AutorinAnne K Ziesak
Fotos vonChristian Grovermann
elektrizität und zeitgeist um 1900 Die neueste Errungenschaft des beginnenden Jahrhunderts, der elektrische Strom, sollte das Leben in Osnabrück erleichtern und modernisieren. Die AEG in Berlin wurde mit der Errichtung eines Elektrizitätswerks für Osnabrück beauftragt, welches im September 1901 erstmals Strom an das damalige, noch kleine Netz abgab. Nicht nur für Osnabrück, sondern für ganz Deutschland war der Beginn des 20. Jahrhunderts mit der betriebenen Elektrifizierung eine Zeitenwende, was durch die Beiträge der Autoren dieses mit zahlreichen, überwiegend farbigen Abbildungen ausgestatteten Bandes eindrucksvoll dokumentiert wird.