Die neue Weltordnung von Wolfgang Weirauch | Der Irak-Krieg und seine Folgen | ISBN 9783935679138

Die neue Weltordnung

Der Irak-Krieg und seine Folgen

von Wolfgang Weirauch und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Weirauch
Autor / AutorinSabah Alnasseri
Autor / AutorinMichael Bitala
Autor / AutorinMichael Engelhard
Autor / AutorinJeffrey Gedmin
Autor / AutorinGabriele Kraatz-Wadsack
Autor / AutorinDierk Lorenz
Autor / AutorinPeter Pilz
Autor / AutorinPeter Scholl-Latour
Covergestaltung vonVeronika Emendörfer
Buchcover Die neue Weltordnung | Wolfgang Weirauch | EAN 9783935679138 | ISBN 3-935679-13-0 | ISBN 978-3-935679-13-8

Die neue Weltordnung

Der Irak-Krieg und seine Folgen

von Wolfgang Weirauch und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Weirauch
Autor / AutorinSabah Alnasseri
Autor / AutorinMichael Bitala
Autor / AutorinMichael Engelhard
Autor / AutorinJeffrey Gedmin
Autor / AutorinGabriele Kraatz-Wadsack
Autor / AutorinDierk Lorenz
Autor / AutorinPeter Pilz
Autor / AutorinPeter Scholl-Latour
Covergestaltung vonVeronika Emendörfer
Seit der Machtübernahme durch die Bush-Administration weht aus den USA ein anderer Wind. Und dieser Wind ist eisig, und er weht über die ganze Erde. Die USA verfolgen mit ihrer Politik einen genau kalkulierten Plan zur Beherrschung der strategisch wichtigsten Länder der Erde und ihrer Rohstoffvorkommen. Ein Baustein in diesem Weltbeherrschungsplan war der 11. September 2001 und der folgende Krieg gegen den internationalen Terrorismus, ein zweiter der Irak-Krieg.- Kaum ein weltpolitisches Ereignis hat die Menschen so aufgerüttelt und polarisiert wie der Irak-Krieg. Und dieser hat die Welt mehr verändert als der 11. September 2001, denn er offenbarte die neuen geostrategischen Absichten der USA in der Weltpolitik.- Lesen Sie in diesem Buch die spannenden Gespräche mit Politikern, UNO-Inspektoren und Journalisten über den Irak, den Irak-Krieg und seine Folgen, die drohenden Konflikte im Orient, den Verfall der politischen Kultur, die strategischen Interessen der USA und den Völkermord im Kongo.