Seinen Platz finden von Constanze Potschka-Lang | Ein Erfahrungsbuch zum Familienstellen. Mit Spezialteil: Familienstellen und Kinesiologie | ISBN 9783935767170

Seinen Platz finden

Ein Erfahrungsbuch zum Familienstellen. Mit Spezialteil: Familienstellen und Kinesiologie

von Constanze Potschka-Lang, Vorwort von Bert Hellinger, übersetzt von Constanze Potschka-Lang
Buchcover Seinen Platz finden | Constanze Potschka-Lang | EAN 9783935767170 | ISBN 3-935767-17-X | ISBN 978-3-935767-17-0

Seinen Platz finden

Ein Erfahrungsbuch zum Familienstellen. Mit Spezialteil: Familienstellen und Kinesiologie

von Constanze Potschka-Lang, Vorwort von Bert Hellinger, übersetzt von Constanze Potschka-Lang
Wie lassen psychische Belastungen sich auflösen, die in familiären Verstrickungen ihren Ursprung haben? Diese kompakte Darstellung des Familienstellens nach Bert Hellinger erklärt die Hintergründe und Prinzipien anhand authentischer Fallbeispiele – anschaulich, spannend und hautnah. Das Besondere an diesem Ansatz ist, dass man das Bild, das man von seiner Familie in sich trägt, nach außen projizieren, sozusagen auf die Bühne stellen und so seine eigenen Verstrickungen mit anderen Schicksalen erkennen kann. Ausgehend von diesem Bild wird eine Lösung gesucht, bei der alle Familienmitglieder einen guten Platz haben und Verstrickungen geklärt werden. Die Autorin dokumentiert und analysiert Aufstellungsprotokolle aus ihrer Praxis und zeigt typische Themen auf, etwa: Adoption, Tod im Kindbett oder Bindung an frühere Partner. Das Buch eignet sich zur Vorbereitung oder Vertiefung für Menschen, die selbst eine Familienaufstellung machen wollen oder gemacht haben, sowie als Studienmaterial für professionelle Anwender. Erstmalig in der deutschen Fachliteratur wird hier gezeigt, wie man Prinzipien und Aspekte des Familienstellens in die kinesiologische Einzelarbeit integrieren kann.