Effekte eines ambulanten wohnortnahen Rehabilitationsprogramms für Patienten mit COPD von Oliver Göhl | ISBN 9783936427738

Effekte eines ambulanten wohnortnahen Rehabilitationsprogramms für Patienten mit COPD

von Oliver Göhl
Buchcover Effekte eines ambulanten wohnortnahen Rehabilitationsprogramms für Patienten mit COPD | Oliver Göhl | EAN 9783936427738 | ISBN 3-936427-73-9 | ISBN 978-3-936427-73-8

Effekte eines ambulanten wohnortnahen Rehabilitationsprogramms für Patienten mit COPD

von Oliver Göhl
In der vorliegenden Dissertation werden Aufbau, Umsetzung und Effekte eines ambulanten wohnortnahen Rehabilitationsprogramms für Patienten mit mittelgradiger COPD dargestellt. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf einem neu konzipierten, längerfristigen (12 Monate), komplexen, dynamischen, ambulanten, wohnortnahen Rehabilitationsprogramm („IV-Phasen-Modell„). In einer Art „Baukastensystem“ werden bewährte Inhalte, unter Berücksichtigung der Ausgangssituation (Dekonditionierung) und des jahreszeitlichen Verlaufs, in einer zeitlich sinnvollen Reihenfolge kombiniert. Durch einen fließenden Übergang in den einzelnen Phasen (Makrozyklen) und den Wechsel von Trainingsinhalten, -mitteln und -methoden werden bestehende Defizite systematisch behoben.
Durch die dargestellte Konzeption werden deutliche Verbesserungen in den Bereichen Leistungsfähigkeit und Lebensqualität erreicht. Ein weiterer Ergebnisaspekt ist die Aufarbeitung der aktuellen Literatur aus trainingswissenschaftlicher Sicht mit Hinblick auf die Erstellung eines Rahmentrainingsplans.