Betthupferle von Wolfgang Greulich | Kraftvolle Worte des Wandels | ISBN 9783936767629

Betthupferle

Kraftvolle Worte des Wandels

von Wolfgang Greulich
Buchcover Betthupferle | Wolfgang Greulich | EAN 9783936767629 | ISBN 3-936767-62-9 | ISBN 978-3-936767-62-9
Innenansicht
Ein Buch für jeden Menschen, der lesen kann. Perfekt für Menschen, die sich schon lange für die Freiheit einsetzen und nach all den Pandemie-Monaten eine Portion Mut, Kraft und Vertrauen brauchen können. Genial für Menschen, die anderen gerne eine Freude machen. Perfekt für Menschen, die Postkarten/Karten mit Texten (zum Heraustrennen und Versenden oder Aufhängen, ) lieben. Die Texte sind länger als bei kurzen Spruchpostkarten, sehr liebe- und friedvoll und stets auf eine gute, friedliche Zukunft für alle Menschen ausgerichtet. Ideal auch als Gute-Nacht-Botschaft vorm Schlafengehen, damit man mit der besten Energie in die Nacht und den nächsten Tag geht.

Betthupferle

Kraftvolle Worte des Wandels

von Wolfgang Greulich
Mut, Kraft und Vertrauen zum Teilen und Versenden! Einzigartiges Postkartenbuch mit 100 Postkarten zum Heraustrennen. Der Unternehmer und 3-fache Familienvater Wolfgang Greulich vermittelt in seinen Betthupferle-Botschaften (diese werden täglich abends in seinem Telegram-Kanal „Wolfmut Tiefgang“ veröffentlich) auch in dieser für viele herausfordernden Zeit der Pandemie Vertrauen und Kraft, um immer weiter aktiv für eine bessere Zukunft der Menschheit einzutreten. Kraftvolle, sehr liebevolle und friedvolle Texte, die das Verbindende und Miteinander aller Menschen in den Vordergrund stellen und den Fokus auf eine gute Zukunft legen. Jede Karte ist mit einem Bild oder Foto gestaltet und lässt sich aus dem Buch heraustrennen. So gibt es positive Energie zum Teilen, Verschenken und Versenden. Die Karten eignen sich auch wundervoll als Dekoration am Spiegel, Küchenschrank oder als Lesezeichen. Der Autor ist selbst Unternehmer und Familienvater und tritt seit vielen Monaten aktiv für ein freies Deutschland sowie für die Rechte der Kinder und Ältesten sowie aller Menschen ein. Zudem ist es ihm ein Anliegen, für die Rettung der deutschen Wirtschaft seine Stimme zu erheben, die den Politikern nicht allzu viel zu bedeuten scheint.
Nach den 100 Postkarten (2 pro Seite) beschreibt der Autor auf einigen Seiten seinen persönlichen Werdegang, seine Sicht der Pandemie sowie die Entstehungsgeschichte der Betthupferle-Botschaften.