OptiMind - Das Konzentrationstraining für Kinder von Elisabeth Aust-Claus | Übungen für zuhause mit Materialien auf der CD-ROM zum Ausdrucken Elternversion | ISBN 9783937003115

OptiMind - Das Konzentrationstraining für Kinder

Übungen für zuhause mit Materialien auf der CD-ROM zum Ausdrucken Elternversion

von Elisabeth Aust-Claus und Petra-Marina Hammer
Mitwirkende
Autor / AutorinElisabeth Aust-Claus
Autor / AutorinPetra-Marina Hammer
Buchcover OptiMind - Das Konzentrationstraining für Kinder | Elisabeth Aust-Claus | EAN 9783937003115 | ISBN 3-937003-11-8 | ISBN 978-3-937003-11-5

Kinder mit Konzentrationsstörungen
ADS Kinder
ADHS Kinder
Eltern von Kindern mit Konzentrationsproblemen
Eltern von ADS-Kindern
Therapeuten von Kindern
Ergotherapeuten
Psychologen
Kinder- und Jugendärzte

OptiMind - Das Konzentrationstraining für Kinder

Übungen für zuhause mit Materialien auf der CD-ROM zum Ausdrucken Elternversion

von Elisabeth Aust-Claus und Petra-Marina Hammer
Mitwirkende
Autor / AutorinElisabeth Aust-Claus
Autor / AutorinPetra-Marina Hammer
Kinder mit Konzentrationsstörungen, Entwicklungsdefiziten und ADS brauchen wirksame Unterstützungen. Der Schulalltag, Lernfortschritte im Sport und das Spiel mit anderen verlangen gute Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsfunktionen, die Kinder gezielt trainieren müssen. Das OptiMind- Trainingsprogramm bietet für dieses „Neuro-Jogging“ praktische Hilfen an, die Spaß machen. Das OptiMind-Training ist für alle Kinder geeignet, die in ihrer Entwicklung und Konzentrationsfähigkeit gefördert oder auf Schulanforderungen spielerisch und systematisch vorbereitet werden sollen. In dem Training finden Sie als Aufgaben eine Vielzahl von:
Visuellen Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsübungen Auditiven Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsübungen Übungen zur Verbesserung der Feinmotorik Anleitungen und Beispiele für systematische Lösungsstrategien und Handlungsplanung bei komplexen Aufgaben Anregungen und Spiele für den Alltag auf der beiliegenden CD-ROM finden Sie Materialien und Übungen als pdf zum Ausdrucken. Sie können zu den einzelnen Modulen 80 Arbeitsblätter in verschiedenen Schwierigkeitsstufen im Training einsetzen