Schule für die drei- und vierreihige Steirische Harmonika von Karl Kiermaier | Ein gründlicher und leicht verständlicher Lehrgang. steirische Harmonika. | ISBN 9783937315034

Schule für die drei- und vierreihige Steirische Harmonika

Ein gründlicher und leicht verständlicher Lehrgang. steirische Harmonika.

von Karl Kiermaier und Egon Spengler
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl Kiermaier
Autor / AutorinEgon Spengler
Buchcover Schule für die drei- und vierreihige Steirische Harmonika | Karl Kiermaier | EAN 9783937315034 | ISBN 3-937315-03-9 | ISBN 978-3-937315-03-4

Schule für die drei- und vierreihige Steirische Harmonika

Ein gründlicher und leicht verständlicher Lehrgang. steirische Harmonika.

von Karl Kiermaier und Egon Spengler
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl Kiermaier
Autor / AutorinEgon Spengler
Ihr sympathischer Klang verschafft der „Steirischen Harmonika“ immer mehr Freunde. Der Aufbau der Harmonien und die besondere Spieltechnik geben ihr den unverwechselbaren Charakter.
Inzwischen wird dieses Instrument nicht mehr ausschließlich von Volksmusikanten gespielt und ist auch über die Grenzen Österreichs und Deutschlands hinaus verbreitet. Den enormen Popularitätszuwachs verdankt die “Steirische“ nicht nur Hubert von Goisern, sondern vor allem der Griffschriftnotation (Tabulaturschrift), die Max Rosenzopf 1975 vom Club-System (Handharmonika) erstmals auf die „Steirische Harmonika“ übertragen hat. Deshalb können Club-Harmonikaspieler, die nach dem “Holzschuh-System“ gelernt haben, leicht auf die "Steirische“ umsteigen.