Comptons Vögel von Bernd Erhard Fischer | Atlantische Geschichten | ISBN 9783937434476

Comptons Vögel

Atlantische Geschichten

von Bernd Erhard Fischer und Ullrich Wannhoff
Mitwirkende
Autor / AutorinBernd Erhard Fischer
Autor / AutorinUllrich Wannhoff
Buchcover Comptons Vögel | Bernd Erhard Fischer | EAN 9783937434476 | ISBN 3-937434-47-X | ISBN 978-3-937434-47-6

Freunde der Illustrierten Literatur
Bibliophile Leser
Liebhaber Phantastischer Literatur

Comptons Vögel

Atlantische Geschichten

von Bernd Erhard Fischer und Ullrich Wannhoff
Mitwirkende
Autor / AutorinBernd Erhard Fischer
Autor / AutorinUllrich Wannhoff
Bernd Erhard Fischer, geboren 1948 in Berlin,
zog es Jahre lang immer wieder an die wilden
Küsten Schottlands und Norwegens. Gemeinsam
mit seiner Frau, der Photographin Angelika
Fischer, veröffentlichte er 1997 den preisgekrönten
Bild-Textband Bastionen des Lichts, der von
den historischen Leuchttürmen an der schottischen
Küste erzählt. Die vielen Anekdoten und
Geschichten, die ihm Leuchtturmwärter und
Fischer erzählten, inspirierten ihn zu abenteuerlichen
Novellen, von denen hier erstmalig fünf
der schönsten in einem Band versammelt sind:
Vom Drama zweier verfeindeter Leuchtturmwärter
in Die hölzerne Spinne, von der Selbstisolation
eines kauzigen Schriftstellers in Comptons Vögel,
von einer schaurigen Heimsuchung in Die
Rückkehr, vom selbstverschuldeten Untergang
der Schieferinsel und von einem seltsamen
Seeungeheur in Das Tier.
Ullrich Wannhoff, geboren 1952 im Erzgebirge,
Maler und Grafiker, unternimmt seit zwanzig
Jahren Langzeitreisen in die arktischen Regionen
Russlands und Amerikas. Die Steilküsten,
die Vogelfelsen und Robbeninseln haben es ihm
angetan. In zahlreichen Gemälden, Zeichnungen
und Collagen fand die rauhe Welt des
Nordatlantik ihren Niederschlag. Darüberhinaus
illustrierte er literarische Werke wie
Adelbert von Chamissos Peter Schlemihls
wundersame Geschichte und veröffentlichte
mehrere Reisebücher. Seine sensiblen Rötelzeichnungen
geben diesem Band eine weltentrückte
Atmosphäre.