Ich les dir vor, was du nicht siehst von Marion Inge Otto-Quoos | ISBN 9783938218792

Ich les dir vor, was du nicht siehst

von Marion Inge Otto-Quoos und HannaH Rau
Mitwirkende
Autor / AutorinMarion Inge Otto-Quoos
Autor / AutorinHannaH Rau
Buchcover Ich les dir vor, was du nicht siehst | Marion Inge Otto-Quoos | EAN 9783938218792 | ISBN 3-938218-79-7 | ISBN 978-3-938218-79-2

Ich les dir vor, was du nicht siehst

von Marion Inge Otto-Quoos und HannaH Rau
Mitwirkende
Autor / AutorinMarion Inge Otto-Quoos
Autor / AutorinHannaH Rau
... aus dem Vorwort zur Ausstellung:
Für die Ausstellung in der Gedenkstätte Ahrensbök im Herbst 2015 haben die Künstlerinnen mioq marion inge otto-quoos und die Wortwerkerin HannaH Rau eine Foto-Lyrik Werkreihe geschaffen.
Eine ungewöhnliche Idee war der Anfang des Projektes: Fotos der Künstlerin mioq, die diese im KZ Buchenwald, Prora, Ahrensbök und an anderen Orte aufgenommen hatte, waren der Impuls für die Lyrik von HannaH Rau - jedoch ohne das Wissen über denUrsprung der Fotografien. So konnten Texte entstehen, die den Ort als solches - ohne seine geschichtliche Aufladung – wahrnahmen, und trotzdem drückte die Bildsprache von mioq aus, was die Wortwerkerin HannaH Rau schließlich aussprach:
„ich les dir vor, was du nicht siehst.“
Ein Kunstprojekt war geboren, das die Möglichkeiten der Kommunikation zwischen unterschiedlichen Künsten hoch emotional deutlich macht. Eine Sprache war gefunden, die das Unsagbare zeigen kann.
Die Gedenkstätte Ahrensbök ist der einzige authentische Ort in Schleswig-Holstein, in dem Alltag und Terror nationalsozialistischer Herrschaft vom Beginn bis zum Ende gezeigt werden können, weil in der alten Villa 1933 ein frühes Konzentrationslager untergebracht war, das danach für mehrere Monate Schule und später Verwaltungsgebäude für ZwangsarbeiterInnen war und an dem 1945 ein Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein vorbeizog. Hier kann die Werkreihe eine angemessene Aufnahme und Beachtung durch Besucherinnen und Besucher finden.