Praxis der Sportpsychologie im Wettkampf- und Leistungssport von Jürgen Beckmann | ISBN 9783938509432

Praxis der Sportpsychologie im Wettkampf- und Leistungssport

von Jürgen Beckmann und Anne M Elbe
Mitwirkende
Autor / AutorinJürgen Beckmann
Autor / AutorinAnne M Elbe
Buchcover Praxis der Sportpsychologie im Wettkampf- und Leistungssport | Jürgen Beckmann | EAN 9783938509432 | ISBN 3-938509-43-0 | ISBN 978-3-938509-43-2

Praxis der Sportpsychologie im Wettkampf- und Leistungssport

von Jürgen Beckmann und Anne M Elbe
Mitwirkende
Autor / AutorinJürgen Beckmann
Autor / AutorinAnne M Elbe
Dieses Buches liefert den Anwendern (Sportpsychologen) und Nutzern (Sportler und Trainer) eine systematische Struktur der sportpsychologischer Praxis und ein Grundgerüst sportpsychologische Maßnahmen. Ohne den Anspruch zu erheben das komplette Spektrum sportpsychologischer Trainingsmaßnahmen darzustellen, beschreiben die Autoren Maßnahmen, die sich in ihrer langjährigen Praxis im Spitzensport bewährt haben.
Das Buch versteht sich nicht vorrangig als Theorielehrbuch der Sportpsychologie, sondern vielmehr als Praxisbuch mit konkreten Anleitungen zum sportpsychologischen Training. Die vorgestellten Trainingsmaßnahmen entstammen dabei nicht der Intuition oder bloßen Erfahrung der Autoren, sondern beruhen auf fundierten Erkenntnissen der sportpsychologischen Forschung. Quellenangaben und Hinweise auf weiterführende Literatur erlauben interessierten Lesern tiefer in die Materie einzusteigen. Ein „mentaler Werkzeugkasten“ im letzten Kapitel gibt dem Praktiker eine Übersicht an die Hand, um schnell ein Problem und seine Ursache zu identifizieren und geeignete Lösungsmaßnahmen einzuleiten.
Aus dem Inhalt:
Im ersten Teil werden die Grundorientierungen für die sportpsychologische Praxis dargelegt
Kapitel 1: Sportpsychologische Perspektiven Kapitel 2: Diagnostik Kapitel 3: Persönlichkeit und Persönlichkeitsentwicklung
Der zweite Teil widmet sich den konkreten Interventions- und Trainingsmaßnahmen
Kapitel 4: Grundlagentraining Kapitel 5: Fertigkeitstraining Kapitel 6: Erholen, Belastung, Vermeiden von Übertraining Kapitel 7: Krisenintervention Kapitel 8: Mentaler Werkzeugkasten
Über die Autoren:
Jürgen Beckmann ist Ordinarius für Sportpsychologie an der Technischen Universität München und 1. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie. Er hat Trainerlizenzen in mehreren Sportarten und betreut seit über 20 Jahren zahlreiche Spitzensportler und Nationalmannschaften (u. a. Ski alpin, Golf).
Anne-Marie Elbe erhielt die Venia legendi für Sportwissenschaft und lehrt seit 2007 Sportpsychologie an der Universität Kopenhagen/Dänemark. Sie besitzt eine Lizenz als Leichtathletiktrainerin und ist seit mehreren Jahren in der sportpsychologischen Praxis in diversen Sportarten engagiert.