Tiefziehen von geklebten Doppellagenblechen von Martin Milch | ISBN 9783939026488

Tiefziehen von geklebten Doppellagenblechen

von Martin Milch
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin Milch
Reihe herausgegeben vonBernd A Behrens
Buchcover Tiefziehen von geklebten Doppellagenblechen | Martin Milch | EAN 9783939026488 | ISBN 3-939026-48-4 | ISBN 978-3-939026-48-8

Tiefziehen von geklebten Doppellagenblechen

von Martin Milch
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin Milch
Reihe herausgegeben vonBernd A Behrens
Bei der Bonded Blank Technik werden Bereiche eines Bauteils durch die Verwendung eines dickeren und/oder festeren Blechs als das Grundblech verstärkt. Die Blechzuschnitte (Grund- und Verstärkungsblech) werden in einem Werkzeug zusammen umgeformt. Während des Umformprozesses soll ein weitgehend freies Gleiten der Blechzuschnitte aufeinander möglich sein. Dazu müssen die Bleche vor dem Umformen lediglich fixiert werden. Das endgültige Fügen von Grund- und Verstärkungsblech erfolgt erst nach dem Umformvorgang. Im Rahmen dieser Arbeit wurden heißaushärtende Klebstoffe zur Fixierung von Grund- und Verstärkungsblech untersucht. Die Aushärtung des Klebstoffs erfolgt nach dem Umformprozess z. B. während der KTL-Trocknung. Hierbei wurden die Prozessgrenzen von geklebten Bonded Blank Bauteilen aufgezeigt und die Bauteileigenschaften untersucht. Zur Ermittlung der Prozessgrenzen beim Tiefziehen von geklebten Doppellagenblechen wurde außerdem ein analytisches Berechnungsmodell erstellt und in einem Berechnungsprogramm implementiert. Mit diesem Modell kann im Vorfeld der Methodenplanung abgeschätzt werden, ob eine Bauteilverstärkung mithilfe der Bonded Blank Technik realisiert werden kann.