Über Anarchismus von Noam Chomsky | Beiträge aus vier Jahrzehnten | ISBN 9783939045427

Über Anarchismus

Beiträge aus vier Jahrzehnten

von Noam Chomsky, Vorwort von Rainer Barbey, übersetzt von Rainer Barbey
Buchcover Über Anarchismus | Noam Chomsky | EAN 9783939045427 | ISBN 3-939045-42-X | ISBN 978-3-939045-42-7

Über Anarchismus

Beiträge aus vier Jahrzehnten

von Noam Chomsky, Vorwort von Rainer Barbey, übersetzt von Rainer Barbey
Noam Chomsky (geb. 1928) ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Intellektuellen unserer Zeit. Seit frühester Jugend beschäftigt er sich mit dem Anarchismus und bekannte sich stets zu libertären Idealen als Teil seiner gesellschaftspolitischen Ziele. Dieser Band versammelt zentrale Vorträge, Interviews und Essays aus Chomskys jahrzehntelanger Auseinandersetzung mit der anarchistischen Tradition, die gleichzeitig immer auch Beiträge zu aktuellen politischen Diskussionen gewesen sind. Es geht dabei u. a. um eine Verankerung des libertären Denkens in der Aufklärung, um eine Entgegensetzung von klassischem Liberalismus und spätkapitalistischem Liberalismus, um den Zusammenhang von Sprache und Freiheit und um eine Verteidigung der Kollektivierungen in der spanischen Revolution sowie sozialstaatlicher Errungenschaften. Die Texte zeigen, dass der Anarchismus für Chomsky eine universelle Geisteshaltung ist, die für alle Bereiche des menschlichen Zusammenlebens Bedeutung besitzt. „Sobald jemand illegitime Macht erkennt, herausfordert und überwindet, ist er Anarchist. Die meisten Menschen sind Anarchisten. Mir ist egal, wie sie sich nennen.“ (Noam Chomsky)