Baukostenentwicklung Lohn und Material von Klaus Paare | ISBN 9783939268666

Baukostenentwicklung Lohn und Material

von Klaus Paare, herausgegeben von Dietmar Walberg
Buchcover Baukostenentwicklung Lohn und Material | Klaus Paare | EAN 9783939268666 | ISBN 3-939268-66-6 | ISBN 978-3-939268-66-6

Baukostenentwicklung Lohn und Material

von Klaus Paare, herausgegeben von Dietmar Walberg
Das Jahr 2021 wird in vielfacher Hinsicht als turbulentes Jahr beschrieben. Diese Aussage ist zugegebener Maßen häufig, beinahe zu häufig gefallen. Dennoch lohnt es sich für den Bausektor dieses Jahr einmal genauer zu betrachten.
Ein kurzer Rückblick sei an dieser Stelle gestattet. Im Frühjahr ereilten uns Nachrichten von dramatischen Preissteigerungen. Besonders Stahl, Holz und Dämmstoffe waren davon betroffen. Als Folgeerscheinung sind uns leere Lager und lange Lieferfristen vor Augen. Es wurde um Preisgleitklauseln gekämpft, Bauzeitverlängerungen oder gar Behinderungen wegen Materialmangels angezeigt, um nur zwei Auswirkungen zu nennen. Die Gründe dafür waren schnell gefunden. Ein Aufholen aus der Corona-Pandemie, ein Holzhandelskonflikt zwischen den USA und Kanada, ein „Rohstoffhunger“ in China, ein technischer Ausfall im größten Styrolwerks Europas und ein Stau im Suezkanal wurden angeführt.
Dass diese Ereignisse die Baubranche erschüttert haben bleibt unbestritten, aber wie wirkt sich das auf die Kostenstruktur im Mehrfamilienhausbau aus? Welche Bereiche sind besonders betroffen?
Neben der Beobachtung der Baukostenentwicklung, die die ARGE seit nunmehr über vierzig Jahren fortschreibt, sollen durch die vorliegende Kurzstudie die Entwicklungen des Jahres 2021 nachgezeichnet werden, um zu verdeutlichen, wo sich die Kostensteigerung am stärksten niederschlägt.