30 Jahre Emotionen – Krise, Luxus und Manager – Die Schweizer Uhrenindustrie seit ihrer Neuerfindung von Ignaz Miller | ISBN 9783939315261

30 Jahre Emotionen – Krise, Luxus und Manager – Die Schweizer Uhrenindustrie seit ihrer Neuerfindung

von Ignaz Miller
Buchcover 30 Jahre Emotionen – Krise, Luxus und Manager – Die Schweizer Uhrenindustrie seit ihrer Neuerfindung | Ignaz Miller | EAN 9783939315261 | ISBN 3-939315-26-5 | ISBN 978-3-939315-26-1
Leseprobe

30 Jahre Emotionen – Krise, Luxus und Manager – Die Schweizer Uhrenindustrie seit ihrer Neuerfindung

von Ignaz Miller
Vor 30 Jahren mochte sich kein Redakteur die Uhrenindustrie zumuten. Um sich zu profilieren gab es bessere Terrains als diese Krisenbranche. Dass sie noch dazu in der welschen Schweiz beheimatet war, erhöhte nur die Bereitschaft, das Thema einem externen Newcomer zu überlassen.
So kam Ignaz Miller zu einem Thema, das auch nach 30 Jahren nichts von seinem Charme verloren hat und zu lehrreichen Begegnungen.
Die Krise hatte dazu geführt, dass die ideenlosen Manager das Feld räumen mussten. Es kamen neue, unverbrauchte Kräfte und es kam neues Geld. Mit dem Geld kam eine starke Führung. Alles in allem ein plastisches Bespiel für eine kapitalistische Selbstheilung, wie sie höchst selten zu beobachten ist. Dieses konkrete Beispiel nicht nachzuzeichnen, wäre ein Versäumnis gewesen.
* IGNAZ MILLER schrieb die - Memoiren Hans J. Bärs, Seid umschlungen Millionen, Zürich 2004, - 1914-1918 Mit vollem Risiko in den Krieg, Zürich 2014, - 1918 - Der Weg zum Frieden, Basel 2019