Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk, Band 2 von Felix Schmidt | ISBN 9783939315636

Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk, Band 2

von Felix Schmidt, Hans Jendritzki und W. Braun
Mitwirkende
Autor / AutorinFelix Schmidt
Autor / AutorinHans Jendritzki
Autor / AutorinW. Braun
Buchcover Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk, Band 2 | Felix Schmidt | EAN 9783939315636 | ISBN 3-939315-63-X | ISBN 978-3-939315-63-6
Leseprobe

Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk, Band 2

von Felix Schmidt, Hans Jendritzki und W. Braun
Mitwirkende
Autor / AutorinFelix Schmidt
Autor / AutorinHans Jendritzki
Autor / AutorinW. Braun
Buch zur Uhrmacherausbildung
Dieser zweite Band des Lehrbuchs für die Uhrmacherausbildung aus dem Jahre 1951 gibt Zeugnis von den Ansprüchen an den Handwerksnachwuchs und beschreibt detailliert die zu beherrschenden Fertigkeiten und Arbeitstechniken sowie die mechanische Ausbildung, die Uhrmacher absolvieren. Hier findet sich alles, was ein Uhrmacher an mechanisch-technologischem Grundwissen für seinen Beruf benötigt.
Inhaltlich vermittelt das dreiteilige Lehrbuch Unterrichtsstoff der Uhrmacherlehre, beginnend mit den Grundlagen und Definitionen zum Thema „Zeit und Zeitmessung“ sowie Erklärungen und Funktionsbeschreibungen der verschiedenen Uhrentypen und -bauteile. Der zweite wesentliche Teil beschäftigt sich mit der Reparatur und Pflege verschiedener Uhrentypen, während der dritte Teil dieses didaktisch aufgebauten Lehrbuchs ausführliche das Unterrichtsfach Fachrechnen sowie das Berechnen fehlender Teile behandelt.
Ältere Fachbücher sind oft in ihren Bezeichnungen und Normen nicht mehr aktuell und deshalb in der heutigen Zeit nur schwer verständlich. Darum wurden in diesem kommentierten Reprint alle physikalischen Einheiten auf den neusten Stand gebracht und viele Anmerkungen verweisen auf heute gültige Normen und Bezeichnungen.
Mit seiner Überarbeitung sorgt Uhrenfachbuchautor Michael Stern dafür, dass das Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk – Reparatur und Zeitmessung auch in der heutigen Zeit noch voll und ganz den Anspruch als Lehrbuch erfüllt und sich als aktuelles Fachbuch für Auszubildende präsentiert.