Höhenried von Florian Neumann | Schloss und Klinik in Geschichte und Gegenwart | ISBN 9783940061010

Höhenried

Schloss und Klinik in Geschichte und Gegenwart

von Florian Neumann und Maximilian Schreiber
Mitwirkende
Autor / AutorinFlorian Neumann
Autor / AutorinMaximilian Schreiber
Buchcover Höhenried | Florian Neumann | EAN 9783940061010 | ISBN 3-940061-01-8 | ISBN 978-3-940061-01-0

Höhenried

Schloss und Klinik in Geschichte und Gegenwart

von Florian Neumann und Maximilian Schreiber
Mitwirkende
Autor / AutorinFlorian Neumann
Autor / AutorinMaximilian Schreiber
Höhenried. Schloss und Klinik in Geschichte und Gegenwart. München 2007.
Höhenried ist einzigartig, und das nicht nur durch seine „Traumlage“ am Südwestufer des Starnberger Sees. Mit dem Schloss, dem Park und der seit 1967 auf dem Gelände bestehenden Rehabilitationsklinik ist Höhenried ein Ort mit einer äußerst facettenreichen Geschichte.
In den 1920er Jahren verliebte sich die exzentrische Deutsch-Amerikanerin Wilhelmina Busch in die Landschaft um den Ferienort Bernried am Starnberger See. Sie kaufte das Gut Höhenried und ließ hier 1937 eine schlossartige Villa errichten. In der Nachkriegszeit wurde „Schloss Höhenried“ zum Treffpunkt der feinen Münchener Gesellschaft. Nach dem Tod von Wilhelmina Busch erwarb im Jahre 1955 die Landesversicherungsanstalt Oberbayern das Schloss mit seinem 88 Hektar großen Park und richtete in dem Gebäude 1958 ein „Haus für Gesundheitsvorsorge“ ein. Aus dieser Heilanstalt wurde schließlich nach zahlreichen Neubauten im Parkgelände die Klinik Höhenried. Die 1967 von der Landesversicherungsanstalt Oberbayern (der heutigen Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd) als Fachklinik für Herz- und Kreislaufkranke gegründete Einrichtung beherbergt heute die drei medizinischen Indikationen Kardiologie, Orthopädie und Psychosomatik.
Das vorliegende Buch besticht nicht nur durch seinen flotten Erzählstil und die detailreichen Informationen, sondern auch durch das einzigartige Bildmaterial.