Anthropogene Spurenstoffe im Wasserkreislauf - Arzneistoffe | DWA-Themen | ISBN 9783940173744

Anthropogene Spurenstoffe im Wasserkreislauf - Arzneistoffe

DWA-Themen

Buchcover Anthropogene Spurenstoffe im Wasserkreislauf - Arzneistoffe  | EAN 9783940173744 | ISBN 3-940173-74-6 | ISBN 978-3-940173-74-4
Der Themenband richtet sich primär an Politik und Verwaltung sowie an Ver- und Entsorger, aber auch an Produzenten, Verbraucher und Nutzer von Produkten, die anthropogene Spurenstoffe enthalten.

Anthropogene Spurenstoffe im Wasserkreislauf - Arzneistoffe

DWA-Themen

Moderne analytische Methoden ermöglichen den Nachweis geringer Konzentrationen von anthropogenen Spurenstoffen im Wasser, wie z. B. Arzneimittel und hormonell wirkende Substanzen. Das Vorkommen von Pharmaka in unseren Gewässern ist unstrittig und wurde an mehreren Beispielen nachgewiesen. Natürliche und technische Barrieren sorgen jedoch dafür, dass Rückstände von anthropogenen Spurenstoffen im Trinkwasser bis auf Weiteres keinen unmittelbaren Anlass zu gesundheitlicher Besorgnis geben. Unmittelbarer Handlungsbedarf besteht jedoch zum Schutz der aquatischen Lebensgemeinschaften. Der Themenband beleuchtet die Methoden zur Bewertung der Human- und Ökotoxikologie von Arzneistoffen und zeigt mögliche Gefährdungspotenziale, Handlungsmöglichkeiten und den Forschungsbedarf zur Vermeidung anthropogener Spurenstoffe in der aquatischen Umwelt auf. Außerdem macht er auf nationale und europäische Regelungs- und Gesetzeslücken, beispielsweise in der Wasserrahmenrichtlinie, aufmerksam.