Richtlinie für Kriterien zur Auswahl von Härteprüfverfahren mit mobilen Geräten | ISBN 9783940283115

Richtlinie für Kriterien zur Auswahl von Härteprüfverfahren mit mobilen Geräten

Buchcover Richtlinie für Kriterien zur Auswahl von Härteprüfverfahren mit mobilen Geräten  | EAN 9783940283115 | ISBN 3-940283-11-8 | ISBN 978-3-940283-11-5

Richtlinie für Kriterien zur Auswahl von Härteprüfverfahren mit mobilen Geräten

Liegen Bauteile oder Proben vor, die in herkömmlichen Härteprüfmaschinen nur unhandlich oder sehr schwer prüfbar sind, stellt sich die Frage nach einer geeigneten Lösung zur Durchführung von Härteprüfungen.
Auch die Prüfung von Bauteilen in Anlagen (z. B. Kraftwerke, Raffinerien) machte die Suche nach tragbaren, mobilen Lösungen unverzichtbar. Vergleichende Härteprüfgeräte, wie z. B. der Poldi-Hammer, kamen schon früh zum Einsatz; erfolgreich zeigten sich auch die dynamischen Verfahren (z. B. die Rückprallhärte) dank der schnellen, einfachen und dennoch genauen Anwendung. Die Anwendung dieser tragbaren Prüfgeräte beschränkte sich zunächst auf vor Ort Prüfungen, bei denen die Bauteile nicht zur Prüfmaschine gebracht werden konnten. Mittlerweile beweisen verschiedene mobile Härteprüfgeräte ihre hervorragende Tauglichkeit sogar in Labor-Anwendungen.