Irische Melodien für Mandoline von Landau Hans | ISBN 9783940474520

Irische Melodien für Mandoline

von Landau Hans
Buchcover Irische Melodien für Mandoline | Landau Hans | EAN 9783940474520 | ISBN 3-940474-52-5 | ISBN 978-3-940474-52-0

Irische Melodien für Mandoline

von Landau Hans
von Hans Landau. Wer bereits das Glück hatte, in einem gemütlichen irischen Pub zu sitzen und einer der zwanglosen Musiksessions beizuwohnen, der wird erfahren haben, was mit der Spielfreude und Virtuosität der irischen Musiker gemeint ist. Es ist erstaunlich, dass hier eine ungebrochene und immer noch lebendige, circa 5000 Jahre alte Musiktradition fortlebt. Hans Landau hat in diesem vorliegenden Band beiebte Melodien zusammengetragen und für die Mandoline arrangiert. Hans W. F. Landau wurde 1946 im Ruhrgebiet geboren. Seine ersten Kontakte mit der Gitarre - einer Wandergitarre - hatte er noch vor 1960. Das durchgreifende Schlüsselerlebnis war allerdings das Erscheinen der britischen Popgitarren-Gruppe „The Shadows“, die über lange Jahre seine gitarristischen Neigungen bestimmten. Erst nach Studium, Familiengründung und dem Umzug ins Oberbergische widmete sich Hans Landau intensiv der Konzertgitarre. Aufgrund seiner tiefen Leidenschaft für das Instrument fand er auch während sehr starker beruflicher Inanspruchnahme immer wieder Zeit, Gitarre zu spielen. Nach 1985 fand er in seinem Sohn Hannes einen profunden Keyboarder, der ihm bei vielen Auftritten, die weit über die Grenzen des Oberbergischen hinaus gingen, zur Seite stand. Hans Landau spielte darüber hinaus in vielen Bands, Musikgruppen und -formationen. Seine stilbildenden Vorbilder sind Chet Atkins, Hank Marvin, Pepe Romero und Martin Taylor. Seit seinem Zusammentreffen mit Volker Clemm haben sich für hn neue Perspektiven eröffnet. Hans Landau genießt heute die intensive Duoarbeit mit Volker Clemm. Außer der Gitarre spielt er als Zweitinstrument Mandoline.