fugen preisen von Franziska Röchter | Eine deutsch-österreichische Antonologie: Gedichte, Lyrik und Prosaisches zum Jubiläum Anton G. Leitners | ISBN 9783940582539

fugen preisen

Eine deutsch-österreichische Antonologie: Gedichte, Lyrik und Prosaisches zum Jubiläum Anton G. Leitners

von Franziska Röchter und Josef Hader, illustriert von Anjte Willems
Mitwirkende
Autor / AutorinFranziska Röchter
Autor / AutorinJosef Hader
Illustriert vonAnjte Willems
Buchcover fugen preisen | Franziska Röchter | EAN 9783940582539 | ISBN 3-940582-53-0 | ISBN 978-3-940582-53-9
Inhaltsverzeichnis 1
Bibliophil Interssierte

fugen preisen

Eine deutsch-österreichische Antonologie: Gedichte, Lyrik und Prosaisches zum Jubiläum Anton G. Leitners

von Franziska Röchter und Josef Hader, illustriert von Anjte Willems
Mitwirkende
Autor / AutorinFranziska Röchter
Autor / AutorinJosef Hader
Illustriert vonAnjte Willems
Anlässlich des fünfzigsten Geburtstages von Anton G. Leitner lassen es sich die Dichterin Franziska Röchter, ehemals Österreicherin, und ihr österreichischer Kollege Josef Hader nicht nehmen, dem bayrischen Dichterfürst einen kleinen Jubiläumsband zu widmen. Ihre deutsch-österreichische Antonologie ist eine persönliche Hommage an die Verdienste Leitners für die Lyrik und Dichtkunst im Lande. Von den Vorzügen eines wahren Dichters bis zu den ersten persönlichen Begegnungen, von Leitners vielzähligen poetischen und verlegerischen ‚Kindern‘ bis zur Bedeutung Weßlings als Zentrum der Poesie reichen die lyrischen und prosaischen Preisungen, welche durch eine Reihe höchst individueller Zeichnungen und Collagen der Künstlerin Antje Willems bereichert werden. ‚Gepriesen‘ werden das nur vordergründig Unsichtbare, Wiederkehrende und streng Komponierte in den Zeilen, Versen und vor allem Enjembements in der Lyrik Leitners, der semantische Mehrwert in seiner Eigenschaft als verbindendes und sichtbarmachendes Mittel.
Der aufgeschlossene Wunderwaldverlag von Michaela Stadelmann hat sich des sensiblen Projektes angenommen, welches von Elisabeth Lange, Studentin der Buch- und Islamwissenschaft, betreut wurde. Das Ergebnis: ein wundervolles original handgearbeitetes poetisches Geschenk in streng limitierter Auflage.