"Unsichtbare Malerei" von Hans Körner | Reflexion und Sentimentalität in Bildern der Düsseldorfer Malerschule | ISBN 9783940671820

"Unsichtbare Malerei"

Reflexion und Sentimentalität in Bildern der Düsseldorfer Malerschule

von Hans Körner
Buchcover "Unsichtbare Malerei" | Hans Körner | EAN 9783940671820 | ISBN 3-940671-82-7 | ISBN 978-3-940671-82-0

"Unsichtbare Malerei"

Reflexion und Sentimentalität in Bildern der Düsseldorfer Malerschule

von Hans Körner
„Ein Bild rührt uns, als Kunstwerk betrachtet, nur durch das, was wirklich dargestellt ist. Was wir uns dabey denken, gehört nicht ihm, sondern uns an.„ (Johann Wolfgang von Goethe) „Mein Gemälde beruht auf der Tatsache, dass nur dasjenige anwesend ist, was auch gese-hen werden kann.“ (Frank Stella) Mehr als eineinhalb Jahrhunderte liegen diese Zitate auseinander, und beide fordern das selbstbezügliche, deshalb ohne Zusatzwissen und ohne Bezugnahme auf nicht im Bild Sichtbares verständliche Kunstwerk. Eingezwängt zwischen Weimarer Klassik und Klassi-scher Moderne musste es für die Bilder der Düsseldorfer Malerschule ungemütlich werden, die Poesie in Malerei übersetzten, Reflexionen und Gefühle – also Unsichtbares – zum Thema machten, mithin auf eine sentimentale Kunstbetrachtung zielten. Dieses Buch unter-nimmt eine Ehrenrettung der sentimentalen und „unsichtbaren Malerei".