Wissen schafft Demokratie | Ländlicher Raum | ISBN 9783940878403

Wissen schafft Demokratie

Ländlicher Raum

Buchcover Wissen schafft Demokratie  | EAN 9783940878403 | ISBN 3-940878-40-5 | ISBN 978-3-940878-40-3

Wissen schafft Demokratie

Ländlicher Raum

Für manche ist der ländliche Raum eine romantische Hoffnung für den Ausstieg aus Hektik und Stress, für andere der Inbegriff von Langeweile und Rückstand. Zunehmend wird er im Zusammenhang mit umfassenden Fragestellungen wie ungleichen Lebensverhältnissen, Globalisierung, Digitalisierung und Energiewende diskutiert. Strukturabbau, demografischer Wandel und damit einhergehende Folgen für die politische Kultur geraten ebenso in den Blick wie Möglichkeiten, Veränderungen im ländlichen Raum innovativ zu gestalten. Doch für die allermeisten Bewohner*innen – so auch in Thüringen – ist der ländliche Raum vor allem die alltägliche Lebenswelt. Die Untersuchung der politischen Kultur im ländlichen Raum ist von großer Bedeutung – nicht zuletzt für die Entwicklung problemadäquater Ansätze zur Stärkung von Demokratie und Zivilgesellschafft. Dafür bietet der vorliegende Band empirische Fakten und Praxisansätze. Anliegen des Bandes ist es, Erkenntnisse aus Wissenschafft und Praxis zusammenzutragen. Denn trotz besorgniserregender Tendenzen ist der ländliche Raum heterogen und steckt voller Leben, Vielfalt und Engagement.