In den Fängen von Prostitution, Glücksspiel und Menschenhandel von Klaus Rosenthal | Im Schatten der Vergangenheit. Eine längst fällige Abrechnung | ISBN 9783941348790

In den Fängen von Prostitution, Glücksspiel und Menschenhandel

Im Schatten der Vergangenheit. Eine längst fällige Abrechnung

von Klaus Rosenthal
Buchcover In den Fängen von Prostitution, Glücksspiel und Menschenhandel | Klaus Rosenthal | EAN 9783941348790 | ISBN 3-941348-79-5 | ISBN 978-3-941348-79-0

In den Fängen von Prostitution, Glücksspiel und Menschenhandel

Im Schatten der Vergangenheit. Eine längst fällige Abrechnung

von Klaus Rosenthal
Im Rotlichtmilieu hat sich ein gravierender Wandel vollzogen. Die Szene befindet sich in einem totalen Umbruch. Deutschland wurde zur Drehscheibe von Menschenhandel und Prostitution. Bis Ende der 80er Jahre bestimmten fast ausschließlich deutsche Zuhälter das Bild im Rotlichtmilieu. Doch die Machtverhältnisse im Revier haben sich radikal verändert. In einem brutalen Zuhälterkrieg kämpfen jetzt ausländische Banden um Marktanteile und Vorherrschaft. Verschiedene ethnische Gruppen teilen sich die Macht im Milieu. Korruption, Erpressung, Körperverletzung, Waffen- Drogen- und Menschenhandel werfen Milliardenumsätze ab. Das lockt natürlich die ausländische Konkurrenz, zumal sie es durch die weltweit liberalsten Prostitutionsgesetze in Deutschland leicht gemacht bekommt. Zimperlich war dieses Gewerbe nie. Doch die Verrohung hat dadurch in den letzten Jahren geradezu ungeahnte Ausmaße angenommen. Die Legalisierung des Rotlichtmilieus machte die Prostitution salonfähig. Es ist geradezu paradox, dass in einem Land, in dem täglich Menschenrechte eingefordert werden, Menschenhandel und Prostitution blühen. In der kapitalistischen Gesellschaft wird alles zur Ware, wird alles käuflich und hat alles auch seinen Preis, auch die „Liebe“. In der vorliegenden überarbeiteten und stark erweiterten Ausgabe, beschreibt Klaus Rosenthal eindringlich die soziale Evolution, die das Rotlichtmilieu in den vergangenen Jahren vollkommen veränderte. Er nennt unbeschönigt die Nutznießer und mächtigen Hintermänner, die die Politik für ihre Interessen korrumpieren.