Behindertenhilfe im Wandel, von der Integration zur Inklusion von Bernhard Finke | Ein Leitfaden | ISBN 9783941462816

Behindertenhilfe im Wandel, von der Integration zur Inklusion

Ein Leitfaden

von Bernhard Finke und weiteren, Vorwort von Simone Bel-Davis, Vorwort von Jochen Hartung und Vorwort von Christoph Berndorff
Mitwirkende
Autor / AutorinBernhard Finke
Autor / AutorinHelene Müller-Speer
Autor / AutorinHarald Klippel
Autor / AutorinFritz Baur
Autor / AutorinAnnette Lantiat
Autor / AutorinGolo Busch
Autor / AutorinAlex Pulm
Autor / AutorinBernhard Sackarendt
Autor / AutorinJürgen Groteschulte
Autor / AutorinBeate Boll
Autor / AutorinOliver Rulle
Autor / AutorinJohannes Schmitz
Vorwort vonSimone Bel-Davis
Vorwort vonJochen Hartung
Vorwort vonChristoph Berndorff
Buchcover Behindertenhilfe im Wandel, von der Integration zur Inklusion | Bernhard Finke | EAN 9783941462816 | ISBN 3-941462-81-4 | ISBN 978-3-941462-81-6

Behindertenhilfe im Wandel, von der Integration zur Inklusion

Ein Leitfaden

von Bernhard Finke und weiteren, Vorwort von Simone Bel-Davis, Vorwort von Jochen Hartung und Vorwort von Christoph Berndorff
Mitwirkende
Autor / AutorinBernhard Finke
Autor / AutorinHelene Müller-Speer
Autor / AutorinHarald Klippel
Autor / AutorinFritz Baur
Autor / AutorinAnnette Lantiat
Autor / AutorinGolo Busch
Autor / AutorinAlex Pulm
Autor / AutorinBernhard Sackarendt
Autor / AutorinJürgen Groteschulte
Autor / AutorinBeate Boll
Autor / AutorinOliver Rulle
Autor / AutorinJohannes Schmitz
Vorwort vonSimone Bel-Davis
Vorwort vonJochen Hartung
Vorwort vonChristoph Berndorff
Seit über drei Jahren ist Deutschland 50. Vertragspartner der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Die UN-Behindertenrechtskonvention stellt einen Meilenstein in der Behindertenpolitik dar. Sie führt den Menschenrechtsansatz ein und das Recht auf Selbstbestimmung, formuliert Partizipation und umfassenden Diskriminierungsschutz für Menschen mit Behinderungen und fordert eine barrierefreie und inklusive Gesellschaft. Damit fordert sie auch die Behindertenhilfe heraus. Der vorliegende Leitfaden dokumentiert den Weg einer verantwortlichen Behindertenhilfe, die ihre Arbeit zwischen den Polen Selbstbestimmung und Fürsorge klug und um der Menschen willen in vielen ihrer Arbeitsbereiche auslotet.