Grubenkind von Zepp Oberpichler | Porträt der Bergbauzeit im Ruhrgebiet in Bildern und Texten | ISBN 9783942094535

Grubenkind

Porträt der Bergbauzeit im Ruhrgebiet in Bildern und Texten

von Zepp Oberpichler und Jürgen Post
Mitwirkende
Autor / AutorinZepp Oberpichler
Autor / AutorinJürgen Post
Buchcover Grubenkind | Zepp Oberpichler | EAN 9783942094535 | ISBN 3-942094-53-3 | ISBN 978-3-942094-53-5

Grubenkind

Porträt der Bergbauzeit im Ruhrgebiet in Bildern und Texten

von Zepp Oberpichler und Jürgen Post
Mitwirkende
Autor / AutorinZepp Oberpichler
Autor / AutorinJürgen Post
„Der Bergbau geht was bleibt sind WIR …“ Jürgen Post ist dem Bergbau sehr verbunden; Bergmann zu sein, war und ist sein Leben. Diese Leidenschaft spiegelt sich in jedem seiner Bilder; seinen Kunstwerken; im schwarz-weißen Umfeld ist jeweils ein Detail in der Originalfarbe belassen; Mensch, Natur und Technik im Dreiklang; Glorie und Verfall des Bergbaus im Ruhrgebiet. „Manchmal braucht ein Bild eine ganze Zeit lang, bis es mir gefällt. Erst wenn mir das Herz eine Sekunde stehenbleibt, ist es für mich fertig.“ – Texter Zepp Oberpichler spricht mit jedem der Bilder; in Geschichten, Gedichten, Episoden und Dramen; witzig und traurig; böse und freundlich; manchmal erwachsen, manchmal nicht. „Kindlein in der Grube – malocht sich schief, malocht sich schief. Armes Kindlein bist du krank – dass du nicht mehr lachen kannst?“ „Dieses Buch dürfte eigentlich erst im 22. Jahrhundert erscheinen. Ohne Schmerz, liebevoll und spielerisch leicht blickt es zurück auf die Bergbauzeit