Rodewisch im Wandel der Zeit von Siegfried Walther | Eine Chronik und ein wenig mehr... | ISBN 9783942267168

Rodewisch im Wandel der Zeit

Eine Chronik und ein wenig mehr...

von Siegfried Walther
Buchcover Rodewisch im Wandel der Zeit | Siegfried Walther | EAN 9783942267168 | ISBN 3-942267-16-0 | ISBN 978-3-942267-16-8

Rodewisch im Wandel der Zeit

Eine Chronik und ein wenig mehr...

von Siegfried Walther
Über 1000 Jahre unserer Geschichte habe ich versucht, in dieses Buch zu bannen. Aus frühester Zeit fehlen oftmals die urkundlichen Belege. Manche Aufzeichnung früherer Heimatforscher kann deshalb nur hypothetisch bleiben. Mein Vater erstellte 1938 die erste gebundene Chronik unserer Stadt. Doch bereits dessen Großvater schrieb und skizzierte heimatkundliche Begebenheiten. In Vielem stützte ich mich auch auf die Aussagen von Heimatforscher E. Rannacher und Rodewischer Pastoren. Wegen untereinander bestehen den Verknüpfungen habe ich manche Geschehnisse mehrfach aufgeführt. Um es an richtiger Stelle ein zuordnen und nicht aus einander zu reißen, war das erforderlich. Acht Jahrzehnte lang war ich Zeitzeuge. Etliches aus dieser Zeit habe ich einfließen lassen. Deshalb gab ich dem Buch den Namen „Chronik und ein wenig mehr!“ Ich hoffe, dass ich etwas Rechtes zustande gebracht habe. Meine Zeichnungen sind wahrheitsgetreu gestaltet. Teilweise wurden auch alte Vorlagen und Skizzen verwendet.
Rückwärts schauend zeigt sich die deutsche Geschichte schon als kurioses, wunderliches Geschehen! Wo verbergen sich nur die so gepriesenen „goldenen Jahre“? Gab es die jemals? Wenn ja, für wen? Die Masse der Deutschen nahm sie bestimmt nicht wahr! Alle Generationen mussten die „Irrungen und Wirrungen“, die Rechthabereien und den Größenwahn ihrer Regenten ertragen! Verblendet führten sie unser fleißiges Volk zweimal an den Abgrund und in den persönlichen Ruin. Dem Volk blieb von seinem Schaffen ein Nichts, am Ende nur ein Trümmerhaufen! Noch schlimmer war, dass es immer auszubaden hatte, was ihm die Bestimmenden eingebrockt hatten. Beileibe nicht nur die Verführer standen am Pranger! Es war das gesamte deutsche Volk! Das nationale Bewusstsein, das andere Völker besitzen, hat darunter arg gelitten! In vier völlig andersartigen Gesellschaftsordnungen habe ich leben müssen. Alle konnten die Vorstellungen und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen nicht befriedigen! Vieles bereitet heute wiederum Sorgen! Jede Gesellschaftsordnung hat eben ihre besonderen Eigenheiten! Wir können nur auf eine gesichertere Zukunft hoffen! Möge sich dieser Wunsch erfüllen! Das er hoffe ich für unsere Nachfahren und auch für unser schon dem Namen nach ein maliges Heimatstädtchen Rodewisch! S. Walther (Autor)