Wandel, Entwicklung, Entfaltung von Alfons-Maria Schmidt | Vortragsreihe | ISBN 9783942267212

Wandel, Entwicklung, Entfaltung

Vortragsreihe

von Alfons-Maria Schmidt
Buchcover Wandel, Entwicklung, Entfaltung | Alfons-Maria Schmidt | EAN 9783942267212 | ISBN 3-942267-21-7 | ISBN 978-3-942267-21-2

Wandel, Entwicklung, Entfaltung

Vortragsreihe

von Alfons-Maria Schmidt
Die Ausführungen dieser Publikation setzen sich mit dem Wandel, der Entwicklung und der Entfaltung auseinander. In diesem Rahmen werden unterschiedliche Aspekte angesprochen.
· Entfaltung und Rückbindung befasst sich mit der Entfaltung der Persönlichkeit und Selbstverwirklichung des Menschen und seiner Einordnung und Rückbindung zu sozialen Gebilden.
· Es folgt eine Auseinandersetzung mit Bildung und Entwicklung. Dies soll deutlich machen, dass ohne eine hinreichende Bildung individuelle Entwicklung gehemmt und Zukunftsfähigkeit in einer sich wandelnden Welt bedroht ist.
· Entwicklungen, Einflüsse, Ergebnisse geht auf gesellschaftliche Entwicklung, Vordenker, Querdenker und Handelnde, Bremser, Behinderer und Verhinderer ein, sowie auf resultierende Konsequenzen aus deren Wirksamwerden.
· Schliesslich soll die Auseinandersetzung mit Person, Persönlichkeit und Selbstverständnis auf den einzelnen Menschen eingehen. Dabei wird aus christlicher Sicht als tragendem Fundament argumentiert.
· Den Abschluss bildet der Themenkreis Mensch und Wandel. Er beleuchtet Gleichheit und Differenziertheit des Menschen, Wandel als hochaktuelles Phänomen, Menschliche Bewältigung des Wandels, sowie Chancen und Risiken, Gelingen und Misslingen, aber auch Ergebnisse als neue Ausgangspunkte.
Die Ausführungen sollen zum Nachdenken anregen und Grundlagen für vertiefte Auseinandersetzungen schaffen. Wer gedanklich auf dem Weg ist, der hat einen Teil des erforderlichen Weges in einer Zeit vielfältiger Veränderungen bereits geschafft.
Jeder der Beiträge ist in sich abgeschlossen und doch ergibt sich eine wechselseitige Bezogenheit der Ausführungen. So bleibt die Hoffnung, dass die jeweilige Leserin und der jeweilige Leser Gewinn aus der Publikation ziehen möge.