Das Leben des Hans von der Planitz Glaube und Macht von Siegfried Walther | Ein historischer Heimatroman | ISBN 9783942267960

Das Leben des Hans von der Planitz Glaube und Macht

Ein historischer Heimatroman

von Siegfried Walther
Buchcover Das Leben des Hans von der Planitz Glaube und Macht | Siegfried Walther | EAN 9783942267960 | ISBN 3-942267-96-9 | ISBN 978-3-942267-96-0

Das Leben des Hans von der Planitz Glaube und Macht

Ein historischer Heimatroman

von Siegfried Walther
Liebe Leserin, lieber Leser, ist es nicht eine Freude, nach getaner Arbeit mit einem Buch in der Hand den Feierabend zu genießen? Unsere Wünsche für diese raren und damit umso wertvolleren Stunden sind groß. Wir wollen Information, Unterhaltung, Spannung und Entspannung zugleich finden. Ein nahezu unmögliches Unterfangen.
In der Hand halten Sie das neuste Werk unseres geschätzten Ortschronisten, Herrn Siegfried Walther. Er nimmt uns darin mit in eine ferne Zeit und an doch so nahe Orte. Er er zählt uns, wie Glauben in den verschiedensten Schichten der Bevölkerung gelebt wurde, welche große Bedeutung ihm im Alltag zukam.
Wir tauchen ein in das Leben unserer lokalen Prominenz vor einem halben Jahrtausend. Hintergründe zu geschichtlich so gewaltigen Umbrüchen wie der Reformation mit konkreten und belegten örtlichen Bezügen werden anschaulich geschildert. Das Leben und Schaffen des Hans Edlen von der Planitz, des Herren der Güter, aus denen Jahrhunderte später unsere Stadt hervor ging, wird auf gezeigt, und wir erfahren, dass wir sehr stolz auf seinen Geist, seine Fortschrittlichkeit und seine Humanität sein können.
Beim Lesen stellt sich auch Nachdenklichkeit ein. Nachdenklichkeit über die grausame Härte des Alltags dieser Zeit. Freude und Dankbarkeit empfindet man im Vergleich zu unserem heutigen Leben; für mich war dies insbesondere das Privileg der Bildung, die nun jedermann losgelöst von einer Institution genießen kann.
Mein Dank gilt Herrn Walther, da er uns mit diesem Buch an seinem überaus reichen Wissensschatz auf unterhaltsame Weise teilhaben lässt. Ich wünsche Ihnen Freude beim Lesen und versichere Ihnen, dass das Buch die ein gangs genannten Erwartungen erfüllen wird.
Kerstin Schöniger, Bürgermeisterin der Stadt Rodewisch