Flora der Region Trier (2-bändige Ausgabe) von Ralf Hand | ISBN 9783942429290

Flora der Region Trier (2-bändige Ausgabe)

von Ralf Hand, Hans Reichert, Walter Bujnoch, Ulrich Kottke und Steffen Caspari
Mitwirkende
Autor / AutorinRalf Hand
Autor / AutorinHans Reichert
Autor / AutorinWalter Bujnoch
Autor / AutorinUlrich Kottke
Autor / AutorinSteffen Caspari
Buchcover Flora der Region Trier (2-bändige Ausgabe) | Ralf Hand | EAN 9783942429290 | ISBN 3-942429-29-2 | ISBN 978-3-942429-29-0
Innenansicht
Besonders Interessant für Fachpublikum, Berufs- und Hobbybotaniker sowie Naturfreunde. Diese beiden Bände geben Auskunft über die Verbreitung verschiedener Pflanzen mit Angaben von speziellen Pflanzenfamilien, Standorten, Angaben von Fundstellen, Standortansprüchen und Gefährdungsursachen.

Flora der Region Trier (2-bändige Ausgabe)

von Ralf Hand, Hans Reichert, Walter Bujnoch, Ulrich Kottke und Steffen Caspari
Mitwirkende
Autor / AutorinRalf Hand
Autor / AutorinHans Reichert
Autor / AutorinWalter Bujnoch
Autor / AutorinUlrich Kottke
Autor / AutorinSteffen Caspari
Das rund 1.400 Seiten umfassende Werk , Flora der Region Trier‘ hat in einer zweibändigen Ausgabe viel zu bieten.
Erstmals werden die Verbreitung mit Angaben von Fundstellen, Standortansprüchen und Gefährdungsursachen von rund 1.450 einheimischen Arten, 450 Neophyten sowie der nachgewiesenen Hybriden dokumentiert.
Rund 120 Hobby- und Berufsbotaniker haben über Jahrzehnte die außergewöhnliche Kulturlandschaft der Landkreise Trier-Saarburg, Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm und der Stadt Trier systematisch erkundet und ausgewertet. Zur Illustration dienen etwa 2.000 Karten und Abbildungen.
Weiterhin werden in Kurzporträts die für die Erforschung der Region wichtigen Persönlichkeiten vorgestellt.
Die Autoren Ralf Hand, Hans Reichert, Walter Bujnoch, Ulrich Kottke und Steffen Caspari legen zum ersten Mal seit 1880 eine Flora für das Gebiet im westlichen Rheinland-Pfalz vor. Eine unverzichtbare Informationsquelle für Naturfreunde und jeden, der sich beruflich mit Umweltfragen und Naturschutz befasst.