Einkunftsabgrenzung in Wertschöpfungsnetzwerken von Michael Rütters | das Make-or-Buy-Continuum und die grenzüberschreitende steuerliche Einkunftsabgrenzung | ISBN 9783942720526

Einkunftsabgrenzung in Wertschöpfungsnetzwerken

das Make-or-Buy-Continuum und die grenzüberschreitende steuerliche Einkunftsabgrenzung

von Michael Rütters
Buchcover Einkunftsabgrenzung in Wertschöpfungsnetzwerken | Michael Rütters | EAN 9783942720526 | ISBN 3-942720-52-3 | ISBN 978-3-942720-52-6

Einkunftsabgrenzung in Wertschöpfungsnetzwerken

das Make-or-Buy-Continuum und die grenzüberschreitende steuerliche Einkunftsabgrenzung

von Michael Rütters
Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben neue Formen der Organisation des Wertschöpfungsprozesses hervorgebracht. Das Wertschöpfungsnetzwerk basiert auf einem unternehmensübergreifenden Konzept, welches die klassisch auf die einzelne Unternehmung bezogenen Modelle auf unternehmensübergreifende Versorgungsketten überträgt, um Vorteile durch eine ganzheitliche Planung des Wertschöpfungsprozesses zu erzielen. Das Wertschöpfungsnetzwerk repräsentiert die Vielfältigkeit der Beziehungen zwischen den Beteiligten im Kontinuum der Organisationsformen zwischen Make-or-Buy. Im Rahmen der von dem Verfasser vorgeschlagenen Neuorientierung der steuerlichen Einkunftsabgrenzung in Wertschöpfungsnetzwerken werden Prinzipien abgeleitet, um die Vielfältigkeit der Beziehungen bei der Einkunftsabgrenzung zu berücksichtigen und die zu einer konsistenten Behandlung sämtlicher Transfers zwischen den Beteiligten in Wertschöpfungsnetzwerken beitragen.
Das vorliegende Werk richtet sich insbesondere an Interessenten des Internationalen Steuerrechts, der steuerlichen Einkunftsabgrenzung bzw. der Bestimmung und Dokumentation von Verrechnungspreisen.