Perspektiven für den Wandel Perspektiven für den Wandel von Bastian Barucker | Wege menschlicher Entwicklung zu Freiheit und sozialer Verantwortung | ISBN 9783942754361

Perspektiven für den Wandel Perspektiven für den Wandel

Wege menschlicher Entwicklung zu Freiheit und sozialer Verantwortung

von Bastian Barucker und weiteren, herausgegeben von Thomas Brunner und Annemarie Jost
Mitwirkende
Herausgegeben vonThomas Brunner
Herausgegeben vonAnnemarie Jost
Autor / AutorinBastian Barucker
Autor / AutorinGerald Dr. Brei
Autor / AutorinMichael Prof. Dr. Esfeld
Autor / AutorinCorinna Gleide
Autor / AutorinJens Göken
Autor / AutorinThomas Dr. Hardtmuth
Autor / AutorinKatja Dr. Heine
Autor / AutorinHeidi Herbig
Autor / AutorinJac Hielema
Autor / AutorinBianca Höltje
Autor / AutorinAnnemarie Prof. Dr. Jost
Autor / AutorinAnna Keil
Autor / AutorinSabine Langer
Autor / AutorinAndreas Laudert
Autor / AutorinAnja Panse
Autor / AutorinHans-Christian Prestien
Autor / AutorinMaria Prestien
Autor / AutorinChristian Prof. Dr. Dr. Schubert
Autor / AutorinSuse v. Schwanenflügel
Autor / AutorinClara Steinkellner
Autor / AutorinBertrand Stern
Autor / AutorinKaren A. Prof. Dr. Swassjan
Autor / AutorinGertraud Prof. Dr. Dr. Teuchert-Noodt
Autor / AutorinVolker Dr. Wetzk
Autor / AutorinKatja Wrobel
Autor / AutorinSalvatore Prof. Dr. Lavecchia
Buchcover Perspektiven für den Wandel Perspektiven für den Wandel | Bastian Barucker | EAN 9783942754361 | ISBN 3-942754-36-3 | ISBN 978-3-942754-36-1
Inhaltsverzeichnis 1

Perspektiven für den Wandel Perspektiven für den Wandel

Wege menschlicher Entwicklung zu Freiheit und sozialer Verantwortung

von Bastian Barucker und weiteren, herausgegeben von Thomas Brunner und Annemarie Jost
Mitwirkende
Herausgegeben vonThomas Brunner
Herausgegeben vonAnnemarie Jost
Autor / AutorinBastian Barucker
Autor / AutorinGerald Dr. Brei
Autor / AutorinMichael Prof. Dr. Esfeld
Autor / AutorinCorinna Gleide
Autor / AutorinJens Göken
Autor / AutorinThomas Dr. Hardtmuth
Autor / AutorinKatja Dr. Heine
Autor / AutorinHeidi Herbig
Autor / AutorinJac Hielema
Autor / AutorinBianca Höltje
Autor / AutorinAnnemarie Prof. Dr. Jost
Autor / AutorinAnna Keil
Autor / AutorinSabine Langer
Autor / AutorinAndreas Laudert
Autor / AutorinAnja Panse
Autor / AutorinHans-Christian Prestien
Autor / AutorinMaria Prestien
Autor / AutorinChristian Prof. Dr. Dr. Schubert
Autor / AutorinSuse v. Schwanenflügel
Autor / AutorinClara Steinkellner
Autor / AutorinBertrand Stern
Autor / AutorinKaren A. Prof. Dr. Swassjan
Autor / AutorinGertraud Prof. Dr. Dr. Teuchert-Noodt
Autor / AutorinVolker Dr. Wetzk
Autor / AutorinKatja Wrobel
Autor / AutorinSalvatore Prof. Dr. Lavecchia
Nach den gesellschaftlichen Verwüstungen der letzten Jahre wächst die Sehnsucht nach einem echten Aufbruch und Wandel – aber wo und wie lässt sich mit der gesellschaftlichen und individuellen Erneuerung beginnen? Wie stellen sich denkende und fühlende Einzelpersonen auf und wie finden wir zusammen, um gemeinsam Initiativen zu entwickeln und engagiert dabei zu bleiben?
27 Autorinnen und Autoren entwerfen in diesem Sammelband vielfältige Perspektiven, stellen zukunftsweisende Projekte vor und laden zur Zusammenarbeit ein. Es geht um eine Neuorientierung in Bildungswesen, Kulturbetrieb, Gesundheitsbereich und Landwirtschaft, um Wege zu einer wirklichen Demokratisierung der Gesellschaft, um neue Perspektiven für eine bedarfsorientierte, assoziative Wirtschaft, eine Justiz im Geiste der Gewaltenteilung und – last but not least – um das Denken selbst, die Reflexion des eigenen geistigen Standortes und die achtsame Verbundenheit in gesellschaftlichen Zusammenhängen.