Neue Forschungen zum Zisterzienserkloster Loccum. | Eine Kooperation des Klosters Loccum, der Evangelischen Akademie Loccum und der Abteilung für Kulturgeschichte und vergleichende Landesforschung der Universität Vechta. | ISBN 9783943025309

Neue Forschungen zum Zisterzienserkloster Loccum.

Eine Kooperation des Klosters Loccum, der Evangelischen Akademie Loccum und der Abteilung für Kulturgeschichte und vergleichende Landesforschung der Universität Vechta.

herausgegeben von Ludolf Ulrich und Simon Sosnitza
Mitwirkende
Herausgegeben vonLudolf Ulrich
Herausgegeben vonSimon Sosnitza
Beiträge vonUrs Boeck
Beiträge vonHans Otte
Beiträge vonGerald Kruhöffer
Beiträge vonInge Mager
Beiträge vonWerner Rösener
Beiträge vonIrmgard Haas
Beiträge vonNathalie Kruppa
Beiträge vonSimon Sosnitza
Buchcover Neue Forschungen zum Zisterzienserkloster Loccum.  | EAN 9783943025309 | ISBN 3-943025-30-6 | ISBN 978-3-943025-30-9
Backcover
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Neue Forschungen zum Zisterzienserkloster Loccum.

Eine Kooperation des Klosters Loccum, der Evangelischen Akademie Loccum und der Abteilung für Kulturgeschichte und vergleichende Landesforschung der Universität Vechta.

herausgegeben von Ludolf Ulrich und Simon Sosnitza
Mitwirkende
Herausgegeben vonLudolf Ulrich
Herausgegeben vonSimon Sosnitza
Beiträge vonUrs Boeck
Beiträge vonHans Otte
Beiträge vonGerald Kruhöffer
Beiträge vonInge Mager
Beiträge vonWerner Rösener
Beiträge vonIrmgard Haas
Beiträge vonNathalie Kruppa
Beiträge vonSimon Sosnitza
850 Jahre Kloster Loccum – spirituelles und wirtschaftliches Zentrum sowie Knotenpunkt hochadeliger Netzwerke in Mittelalter und Früher Neuzeit. Die Beiträge der interdisziplinären wissenschaftlichen Tagung zum Klosterjubiläum liefern neue und kontroverse Erkenntnisse zu Memorialkultur, Netzwerk-, Bau-, Wirtschafts- und Reformationsgeschichte des Klosters Loccum. Die Fragestellungen und methodischen Zugänge der Autoren sind von einer Bedeutung, die über ihren eigentlichen Betrachtungsgegenstand hinausweist.