Forschungsinfrastrukturen für die qualitative Sozialforschung | Standards und disziplinspezifische Lösungen | ISBN 9783944417011

Forschungsinfrastrukturen für die qualitative Sozialforschung

Standards und disziplinspezifische Lösungen

herausgegeben von Denis Huschka, Hubert Knoblauch, Claudia Oellers und Heike Solga
Mitwirkende
Herausgegeben vonDenis Huschka
Herausgegeben vonHubert Knoblauch
Herausgegeben vonClaudia Oellers
Herausgegeben vonHeike Solga
Buchcover Forschungsinfrastrukturen für die qualitative Sozialforschung  | EAN 9783944417011 | ISBN 3-944417-01-1 | ISBN 978-3-944417-01-1

Forschungsinfrastrukturen für die qualitative Sozialforschung

Standards und disziplinspezifische Lösungen

herausgegeben von Denis Huschka, Hubert Knoblauch, Claudia Oellers und Heike Solga
Mitwirkende
Herausgegeben vonDenis Huschka
Herausgegeben vonHubert Knoblauch
Herausgegeben vonClaudia Oellers
Herausgegeben vonHeike Solga
Die systematische Aufbereitung und Bereitstellung qualitativer Daten für die wissenschaftliche Sekundäranalyse aber auch für die Lehre ist bisher in Deutschland noch wenig verbreitet. Mit dem vorliegenden Buch wird dieses Desiderat aufgegriffen und eine aktuelle Bestandsaufnahme von qualitativen Forschungsinfrastrukturen vorgenommen. Unterschiedliche Archive – aus Großbritannien und der Schweiz aber auch aus unterschiedlichen Disziplinen – stellen bereits etablierte Lösungen der Bereitstellung qualitativer Daten für Sekundäranalysen vor. Spezifische Herausforderungen wie die Wahrung des Datenschutzes und der Forschungsethik bei der Weitergabe qualitativer Daten ebenso wie technische Lösungen für eine langfristige Bereitstellung und Sekundäranalyse werden aufgezeigt und diskutiert.
Das Buch gibt somit nicht nur einen Überblick über Möglichkeiten zur Nutzung qualitativer Datenbestände sowie über bestehende Forschungsinfrastrukturen, sondern kann als Wegweiser für deren zukünftige Weiterentwicklungen dienen; es richtet sich daher an eine breite – keineswegs nur auf qualitativ Forschende beschränkte – Leserschaft.