
×
Diese Materialien sind für alle Menschen geeignet, die Deutsch als Zweitsprache unterrichten bzw. unterrichten möchten. Zusätzliche Hilfe, Tipps und Anregungen zum Umgang mit den Material, das sich nur in Kombination mit dem Schülerheft "Erste Schritte. Pfad 1: Nomen, Artikel und kleine Wörter" (ISBN 978-3-944466-26-2) einsetzen lässt, bietet das im Rohr Verlag erschienene "Lehrerheft Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte - Pfad 1: Nomen, Artikel und kleine Wörter. Themenorientierte dialogische Wortschatz- und Grammatikarbeit" (ISBN 978-3-944466-27-9)
Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte - Pfad 1: Dialoge sprechen und schreiben mit Grammatikgeländern
von Christiane FrauenBei diesem Material aus der Reihe „Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte - Pfad 1“ handelt es sich um einen Block mit abtrennbaren Karten, die zum Üben eines themenorientierten Wortschatzes in Dialogen anregen und in einer individuellen Progression einsatzbar sind. Dieses Material lässt sich nur in Kombination mit dem Arbeitsheft „Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte - Pfad 1: Nomen, Artikel und kleine Wörter“ sinnvoll einsetzen.
„Deutsch als Zweitsprache: Erste Schritte - Pfad 1“ ist ein Paket zur themenorientierten dialogische Wortschatz- und Grammatikarbeit: Es ist eine Kombination aus einem Lehrerheft mit Handlungsanregungen, einem Arbeitsheft für die Hand des Schülers bzw. der Schülerin, einem Schülerblock mit Dialogkarten sowie Pluralboxen mit über 330 Wort- und Bildkarten. Aus diesen in Beziehung zueinander stehenden Materialien geht die zentrale Arbeitsweise mit Wortschatzübersichten und Grammatik in Dialogen hervor.
Sie würden gerne im DaZ-Unterricht die Vorteile der Systematik eines Lehrwerkes nutzen, stoßen aber immer wieder an die Grenzen Ihrer Wünsche und an eine unkomplizierte Realisierung von Individualisierung und Differenzierung? Dann nutzen Sie das System von „Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte - Pfad 1“ mit folgenden Vorteilen:
Sie würden gerne im DaZ-Unterricht die Vorteile der Systematik eines Lehrwerkes nutzen, stoßen aber immer wieder an die Grenzen Ihrer Wünsche und an eine unkomplizierte Realisierung von Individualisierung und Differenzierung? Dann nutzen Sie das System von „Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte - Pfad 1“ mit folgenden Vorteilen: