300 Jahre Astronomie in Berlin und Potsdam | Eine Sammlung von Aufsätzen aus Anlass des Gründungsjubiläums der Berliner Sternwarte | ISBN 9783944913049

300 Jahre Astronomie in Berlin und Potsdam

Eine Sammlung von Aufsätzen aus Anlass des Gründungsjubiläums der Berliner Sternwarte

herausgegeben von Wolfgang R Dick und Klaus Fritze
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang R Dick
Herausgegeben vonKlaus Fritze
Buchcover 300 Jahre Astronomie in Berlin und Potsdam  | EAN 9783944913049 | ISBN 3-944913-04-3 | ISBN 978-3-944913-04-9

300 Jahre Astronomie in Berlin und Potsdam

Eine Sammlung von Aufsätzen aus Anlass des Gründungsjubiläums der Berliner Sternwarte

herausgegeben von Wolfgang R Dick und Klaus Fritze
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang R Dick
Herausgegeben vonKlaus Fritze
Am 10. Mai 1700 erteilte der Brandenburgische Kurfürst ein Kalender-Patent, das Grundlage für die Gründung der Berliner Sternwarte und der Berliner Akademie der Wissenschaften wurde. Damit nahm eine Tradition der Astronomie in Berlin und Potsdam ihren Anfang, die aus Anlass des 300. Jahrestages schlaglichtartig in Beiträgen dieses Bandes beleuchtet wird. Dabei wird auch auf viele Aspekte der Geschichte der Akademie sowie der allgemeinen Kulturgeschichte im Berliner Raum eingegangen.
Nach einem einführenden Überblick werden folgende Themen behandelt: Die Kalenderreform von 1700, die Gründung der Berliner Sternwarte und die Biographie von Gottfried Kirch, ihres ersten Direktors; Berliner Kalender und Jahrbücher; Instrumentenhersteller in Berlin; der Einsteinturm und die Sonnenforschung in Potsdam; Frauen in der Astronomie; Geodätische Astronomie; Hans Kienle; die Sternwarte Babelsberg und das 1992 gegründete Astrophysikalische Institut Potsdam. Ein Wegweiser zu astronomischen Gedenkstätten, eine Zeittafel und eine Auswahlbibliographie schließen den Band ab.