Kepler, Galilei, das Fernrohr und die Folgen | ISBN 9783944913315

Kepler, Galilei, das Fernrohr und die Folgen

herausgegeben von Karsten Gaulke und Jürgen Hamel
Mitwirkende
Herausgegeben vonKarsten Gaulke
Herausgegeben vonJürgen Hamel
Buchcover Kepler, Galilei, das Fernrohr und die Folgen  | EAN 9783944913315 | ISBN 3-944913-31-0 | ISBN 978-3-944913-31-5
Inhaltsverzeichnis
Alle an der Geschichte der Naturwissenschaften interessierten Leser

Kepler, Galilei, das Fernrohr und die Folgen

herausgegeben von Karsten Gaulke und Jürgen Hamel
Mitwirkende
Herausgegeben vonKarsten Gaulke
Herausgegeben vonJürgen Hamel
Der Band umfasst die Vorträge eines wissenschaftlichen Kolloquiums am Geburtsort Johannes Keplers aus Anlass des Internationalen Jahres der Astronomie. Die Vorträge behandeln die Situation der Astronomie zum Ende des 16. Jahrhunderts in Kassel, die dortige Parteinahme für Copernicus und die Einbindung der Astronomie in politische Strukturen, die frühen Fernrohrentdeckungen und ihre Folgen, die Geschichte des Fernrohrs in Augsburg und in den Werken Chr. Scheiners, die Diskussion um eine kontrovers interpretierte Stelle in Keplers „Astronomia nova“, Keplers Erfindung der Zahnradpumpe, M. Welser und die Diskussionen zwischen Kepler und Galilei um die Sonnenflecke, mathematische Themen im Briefwechsel zwischen Kepler und W. Schickard sowie die frühe Benutzung der „Rudolphinischen Tafeln“ Keplers in der Kalenderrechnung. Eine Diskussion zwischen Naturphilosophie und Naturwissenschaft um die Existenz des leeren Raumes bei Otto von Guericke schließt den Band ab.