GEVELSBERG objektiv betrachtet | Eine Bildreise durch 100 Jahre Lintl-Foto | ISBN 9783945763575

GEVELSBERG objektiv betrachtet

Eine Bildreise durch 100 Jahre Lintl-Foto

herausgegeben von Thomas G. Halbach
Mitwirkende
Fotograf / FotografinGünter Lintl
Herausgegeben vonThomas G. Halbach
Bildbeschreibung vonBrigitte Waldens
Buchcover GEVELSBERG objektiv betrachtet  | EAN 9783945763575 | ISBN 3-945763-57-6 | ISBN 978-3-945763-57-5

GEVELSBERG objektiv betrachtet

Eine Bildreise durch 100 Jahre Lintl-Foto

herausgegeben von Thomas G. Halbach
Mitwirkende
Fotograf / FotografinGünter Lintl
Herausgegeben vonThomas G. Halbach
Bildbeschreibung vonBrigitte Waldens
Gevelsberg - objektiv betrachtet erzählt die Drei-Generationen-Geschichte der bekannten Fotografenfamilie Lintl. Großvater, Vater und Sohn – Fotografen aus Leidenschaft, Unternehmer mit Ecken und Kanten und Zeitzeugen des Fortschritts und der Tradition, festgemacht am Werden und Wachsen ihrer Heimatstadt Gevelsberg.
Entstanden ist ein Panorama im Wandel der Zeit. Mit Impressionen von wirtschaftlichen Höhen und Tiefen, mit privaten Einblicken und Momentaufnahmen aus dem Alltag. Es geht um Geschäftserfolge, die Familie Lintl trotz schwieriger Lebensumstände erreicht hat, und um persönliche Abenteuer, die den Leser in luftige Höhen und geheimnisvolle Unterwelten entführen. Eine Chronik voller Kunst und Kreativität, aber auch mit interessanten Informationen aus rund 100 Jahren fototechnischer Entwicklung.
Seit 1901 in Gevelsberg ansässig, wurde das Fotoatelier Lintl bald zu einer gefragten Institution in der Stadt - für viele unvergessen. Denn Lintl-Fotos sind noch heute in unzähligen Familienalben und Firmenschriften zu finden.
Im Mittelpunkt des Buches steht eine große Dokumentation mit historischen Aufnahmen, zusammengestellt aus dem umfangreichen Lintl-Archiv. Kommen Sie mit auf eine Bilderreise in eine lebendige Vergangenheit. Betrachten Sie Gevelsberg mit den Augen eines professionellen Fotografen: Ganz objektiv.