Zehlendorf-West von Wolfgang Dr. Ellerbrock | Nachbarinnen und Nachbarn in der Villenkolonie von 1905 - 1943 | ISBN 9783946424239

Zehlendorf-West

Nachbarinnen und Nachbarn in der Villenkolonie von 1905 - 1943

von Wolfgang Dr. Ellerbrock und Henning (†) Schröder
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Dr. Ellerbrock
Autor / AutorinHenning (†) Schröder
Buchcover Zehlendorf-West | Wolfgang Dr. Ellerbrock | EAN 9783946424239 | ISBN 3-946424-23-6 | ISBN 978-3-946424-23-9

Zehlendorf-West

Nachbarinnen und Nachbarn in der Villenkolonie von 1905 - 1943

von Wolfgang Dr. Ellerbrock und Henning (†) Schröder
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Dr. Ellerbrock
Autor / AutorinHenning (†) Schröder
Zehlendorf-West ist die vierte Villenkolonie im Seengebiet zwischen Nikolassee und Krumme Lanke. 1904 begann die Zehlendorf-West Terrain-AG ihre Tätigkeit zwischen Schlachtensee und Zehlendorf. Die Eisenbahn von Wannsee über Nikolassee, Schlachtensee und Zehlendorf-Beerenstraße bot eine schnelle Verbindung nach Berlin. Die Grundstücke wurden zügig bebaut. Zehlendorf-West war als Heimat attraktiv und zog Schriftsteller, Künstler, Architekten, Unternehmer, Wissenschaftler, Politiker und Offiziere an, die in diesem Buch vorgestellt werden. Die neuen Anwohner fingen an sich kennenzulernen. Es entstanden Freundschaften. In der Zeit von 1933 bis 1945 wurden jüdische Menschen und Andersdenkende ausgegrenzt, verfolgt und umgebracht. Sie finden hier im Buch ihren Platz, genauso wie Bewohnerinnen und Bewohner, die als stille Helden ihre Nachbarn beschützten. Ebenso werden die Lebenswege glühender Anhänger der NSDAP und von Menschen, die im Widerspruch zu Hitlers Politik standen, geschildert.