Sommerwürml, Krabbelkaafer von Monika Tietze | Gedichte und Geschichten in erzgebirgischer Mundart | ISBN 9783946568445

Sommerwürml, Krabbelkaafer

Gedichte und Geschichten in erzgebirgischer Mundart

von Monika Tietze
Buchcover Sommerwürml, Krabbelkaafer | Monika Tietze | EAN 9783946568445 | ISBN 3-946568-44-0 | ISBN 978-3-946568-44-5
Inhaltsverzeichnis 1

Sommerwürml, Krabbelkaafer

Gedichte und Geschichten in erzgebirgischer Mundart

von Monika Tietze
Wann haben Sie zuletzt einen Marienkäfer gesehen? Die hübschen kleinen Krabbeltiere haben sich rar gemacht! „Vom Aussterben bedroht“, wie oft muss man das in der jetzigen Zeit hören oder lesen. Tiere und Pflanzen finden nicht mehr den benötigten Lebensraum, Menschen gehen unachtsam mit der Natur um. „Vom Aussterben bedroht“ – muss man das auch für unsere erzgebirgische Mundart befürchten? Neulich erlebte ich Folgendes: Eine Mutti stand im Laden mit ihrem Kind vor Schokolade-Marienkäfern und fragte das Mädchen: „Möchtest du einen solchen Maikäfer?“ Am liebsten hätte ich mich eingemischt und gesagt: „Erschtens is dos e Marienkäfer und zweetens wär’s mir lieber, wenn Sie Sommerwürml sogn täten.“ Trotz allem bin ich zuversichtlich, dass unsere erzgebirgische Mundart nicht in Vergessenheit gerät. Ich hoffe, dass es immer wieder Menschen gibt, die den erzgebirgischen Wortschatz für sich als Ausdrucksweise entdecken. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, in Mundart zu reden und zu schreiben. Davon können Sie sich auch in diesem dritten Büchlein voller Gedichte und Geschichten überzeugen. Viel Freude beim Lesen! Lassen Sie sich zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen!