
»Ein Fundament aus kraftvollen und schönen Liedern ist für die Entwicklung einer Gemeinschaft von Gläubigen und den Ausdruck von Gottes Güte durch ihr Leben von wesentlicher Bedeutung. Vielen Dank, Dr. Ryken, für diese Bereicherung für die Gemeinde.«
– Keith Getty
»Gott hat Sein Volk zu einem singenden Volk gemacht. Die Bibel ist voller Lieder: angefangen bei dem Lied Moses über die Psalmen bis hin zum Gesang in der Offenbarung. ›Lieder, die das Christentum geprägt haben‹ bietet eine inspirierende Sammlung neuer und altbekannter Lieder, die unsere Glaubensväter und -mütter zum Teil über Jahrhunderte hinweg ermutigt haben. Die majestätischen Melodien und tiefgründigen Texte haben den Test der Zeit bestanden und sollten uns wieder ganz neu wertvoll werden.«
– Andreas Janzen, Hoffnungskirche Kaiserslautern
»Gerade in einer Zeit, in der es in modernen christlichen Liedern leider zu häufig nur um vage Ideen von der Liebe Christi geht und das Lied-Repertoire nicht selten unklar, vieldeutig und oberflächlich bleibt, ist es umso mehr ein wichtiges Anliegen, dass Lieder mit tiefgehenden biblischen Inhalten in deutscher Sprache in den Gemeinden gesungen werden. All das wird durch die hier in einer Sammlung herausgebrachten Hymen bekannter Autoren wie Charles Wesley, Reginald Heber, John Newton, Isaac Watts, Martin Luther u. a. gewährleistet.
Viele dieser alten Lieder sind in Zeiten großer Nöte entstanden, wovon auch die tiefgreifenden Inhalte geprägt sind. Diese ›musikalischen Schätze‹ haben nicht zufällig die Jahrhunderte überlebt, sondern sind ein Erbe für die Christenheit aller Zeiten.«
– Frank und Norma Huck, Arche-Gemeinde Hamburg
»Ein unbestreitbarer Mangel der heutigen Gemeinde Jesu liegt im Fehlen von Liedern, die von tiefer Gottesfurcht und reicher Gotteserkenntnis durchdrungen sind. Mit dem Buch: ›Lieder, die das Christentum geprägt haben‹ trägt Voice of Hope dazu bei, diesen Mangel zu beheben. Dieses Buch ist nicht nur sehr hochwertig aufgemacht, sondern auch inhaltlich von höchster Qualität. Hier werden uns vierzig Lieder vorgestellt, die durchtränkt sind von tiefer Theologie, die das Herz des Lesers in die Anbetung Gottes führt. Gerade deshalb haben diese Lieder die Christenheit über Jahrhunderte geprägt und gestärkt. Das Besondere an diesem Buch sind die Erklärungen und Hintergründe zur Entstehung der einzelnen Lieder. Jeder, der dieses Buch liest, erfährt einen doppelten Segen: zum einen durch den Inhalt der Lieder selbst, und zum anderen bekommt er einen Einblick in das Leben der Verfasser dieser Lieder. Mein Gebet ist, dass dieses Buch weite Verbreitung und Nutzung finden möge. Kauf dir dieses Buch, studiere die Geschichten hinter den Liedern und profitiere von dem unergründlichen Schatz alter Lieder.«
– Richard Friesen, Pastor der Evangelisch-Baptistischen Christusgemeinde Waiblingen
»In dieser hektischen Zeit wird die Praxis oft vernachlässigt, über das Gesetz des Herrn nachzudenken – geschweige denn über die Lieder, die gesungen werden. Ryken möchte, dass seine Leser bei Liedern, die sich (vorwiegend in englischer Sprache) bewährt haben, die Struktur der Gedichte und den Gedankenfluss der Dichter erkennen und schätzen lernen. Inwiefern hiermit das Vorhaben des Autors in Erfüllung geht, steht im direkten Bezug dazu, ob die Form und der Inhalt der Lieder in der Zielsprache beibehalten wurden, was den Übersetzern dieses Werkes zum Teil ganz gut gelungen ist.
Der Wert dieses Buches liegt aber weniger darin, ob sich die Liedtexte in deutscher Sprache durchsetzen, als vielmehr darin, dass sich die Leser die Praxis zu eigen machen, über die Form und den Inhalt all ihrer Glaubenslieder nachzudenken. Wenn sich die Leser dank dieses Buches der erhabenen Form und des tiefgehenden Inhalts dieser Lieder bewusster und wichtiger werden, ist die Gemeinde des Herrn gut bedient. Eine schöne und hilfreiche Quelle für alle, ganz besonders aber für solche, die in den Gemeinden den Gesang anleiten.«
– Bradley McKenzie, Pastor der Bibelgemeinde Magdeburg
Über viele Generationen hinweg wurde der Glaube an den Herrn Jesus Christus von großartigen Liedern geprägt. Lieder, die in vielen Sprachen bekannt sind. Lieder, die wir heute kennen dürfen und die es wert sind, sie an die nächste Generation weiterzugeben.
Die 40 Lieder dieses Bandes gehören auch zu diesen großartigen Liedern. Einige von ihnen wurden neu übersetzt, einige alte Texte bearbeitet und zum Teil neue Melodien geschrieben. Doch dies ist mehr als nur ein Liederbuch. Oft übersehen wir, dass diese vertrauten Lieder einen reichen Schatz an biblischer Lehre enthalten. Ryken lädt uns ein, innezuhalten und über ihre Worte nachzudenken. Zudem gibt er uns bei einigen Liedern einen Einblick in ihre Entstehungsgeschichte oder ihren geschichtlichen Kontext. Jedes Kapitel schließt er mit einem dazu passenden Abschnitt aus der Bibel ab.
Ein wertvolles Extra sind hinzugefügte ein- bis dreistimmige Notensätze mit Akkorden, außerdem majestätische Naturbilder auf hochwertigem Bilderdruckpapier, und ein Kunstledereinband, wodurch dieses Buch zu etwas Besonderem wird.
Ein kostbarer Geschenkband für jeden Anlass – für Jung und Alt.