Schwäbisch Band 2 - Die Grammatik von Albrecht Fetzer | Deutsch - Schwäbisch | ISBN 9783948969172

Schwäbisch Band 2 - Die Grammatik

Deutsch - Schwäbisch

von Albrecht Fetzer
Buchcover Schwäbisch Band 2 - Die Grammatik | Albrecht Fetzer | EAN 9783948969172 | ISBN 3-948969-17-5 | ISBN 978-3-948969-17-2

Schwäbisch Band 2 - Die Grammatik

Deutsch - Schwäbisch

von Albrecht Fetzer
Nach dem großen Schwäbischen Wörterbuch legt der Autor Albrecht Fetzer nun mit der schwäbischen Grammatik sein zweites grundlegendes Werk vor. Den ganzen schwäbischen Sprachraum verbindet eine gemeinsame Grammatik. Sie erweist sich als tragendes und verbindendes Fundament.
Entwickelt hat sich das Schwäbische als eigenständige Sprache aus dem Althochdeutschen und Mittelhochdeutschen heraus.
Die Entwicklungslinien werden in gut verständicher Weise nachgezeichnet. Das Buch ist hier voller überraschender Entdeckungen und zeigt die hohe Qualität der schwäbischen Sprache.
Beruflich und privat hat der Autor in vielen württembergischen Landkreisen zahlreiche schwäbisch aufgewachsene Personen kennengelernt. Er hat für dieses Buch eine Fülle von Erkenntnissen aus Alltagsgesprächen mit weit mehr als einhundert Gewährsper- sonen verarbeitet. Dazuhin hat er die klassische Mundartliteratur aus dem württembergischen und auch aus dem bayrischen Teil des schwäbischen Sprachgebiets gesichtet und mit einbezogen.
Ein Highlight dieser Grammatik sind die vielen Verknüpfungen des Schwäbischen mit den europäischen Hochsprachen. So sind das englische „I go home“ und das schwäbische „I gang hoem“ eindeutig Zwillinge.
Auch das männliche Geschlecht von Wörtern wie Butter, Schokolade, Karren und anderen ist keine schwäbische Eigenwil- ligkeit, sondern ist europäischer Standard. Und in ganz Osteuropa geht man hochsprachlich auf dem schwäbisch-französischen Trottoir entlang der Straße.
Dieses Buch ist Pflichtlektüre für alle, die ihre schwäbische Sprache lieben. Wer schwäbisch spricht, ist nicht kleinkariert, sondern gut europäisch orientiert.