Vom Kanonendonner bis zur Friedenstaube von Friederike Rickenbach | Memoiren | ISBN 9783949192371

Vom Kanonendonner bis zur Friedenstaube

Memoiren

von Friederike Rickenbach
Buchcover Vom Kanonendonner bis zur Friedenstaube | Friederike Rickenbach | EAN 9783949192371 | ISBN 3-949192-37-9 | ISBN 978-3-949192-37-1

Vom Kanonendonner bis zur Friedenstaube

Memoiren

von Friederike Rickenbach

Dieses Buch kann nur über den Verlag bestellt werden: www. editionblaes. de
Wie Blitze die dunkle Nacht erhellen, so durchfahren einen jungen, aufstrebenden Professor im Deutschen Reich tiefste Zweifel an der nationalsozialistischen Ideologie und führen bei ihm zu einem inneren Wandel. Die von seiner Tochter verfassten Memoiren schildern in romanhafter Sprache die ereignisreichen Lebensjahre in der Krieg- und Nachkriegszeit von Prof. Dr. Dr. Walther Hinz (1906-1992), eines angesehenen Historikers, der sich von der Ideologie eines großen deutschen Reiches anfänglich mitreißen lässt, um in der Wissenschaft in seinem Forschungsziel voranzukommen. Unter Kanonendonner wird seine jüngste Tochter im Frühjahr 1941 geboren und wächst aus Notzeiten mit Bildung und in Liebe behütet in die Wohlstandszeit hinein. Sie erlebt hautnah eine tiefgreifende, spirituelle Wandlung und radikale Abkehr vom Nationalsozialismus ihres Vaters, der dadurch eine Vorbildrolle für sie und ihr Umfeld einnimmt. Dieses Buch fußt auf unzähligen Briefen, Dokumenten, Fotografien, Zeitungsartikeln und mehreren Tagebüchern, welche die historisch denkenden Eltern ihrer Tochter als Hinterlassenschaft überantwortet haben.