Straßenbahnen der k.u.k. Donaumonarchie von Martin Harák | Tramway- und Trolleybusbetriebe in Österreich-Ungarn | ISBN 9783950330496

Straßenbahnen der k.u.k. Donaumonarchie

Tramway- und Trolleybusbetriebe in Österreich-Ungarn

von Martin Harák, Vorwort von Arthur Meyer
Buchcover Straßenbahnen der k.u.k. Donaumonarchie | Martin Harák | EAN 9783950330496 | ISBN 3-9503304-9-6 | ISBN 978-3-9503304-9-6

Straßenbahnen der k.u.k. Donaumonarchie

Tramway- und Trolleybusbetriebe in Österreich-Ungarn

von Martin Harák, Vorwort von Arthur Meyer
Die alte österreichisch-ungarische Monarchie vor 1918 verfügte nicht nur über ein außerordentlich dichtes Eisenbahnnetz, das bis in die entferntesten Winkel des Vielvölkerstaates reichte. Ihre Städte und Agglomerationen besaßen auch schon frühzeitig ausgedehnte Straßenbahnnetze sowie Trolleybussysteme. Diese in verschiedensten Spurweiten errichteten und mit mehrerlei Traktionsarten betriebenen Bahnen dienten vielerorts nicht bloß dem öffentlichen Personennahverkehr, sondern wurden zum Teil auch zum Transport von Gütern herangezogen.
In diesem Band von Enzyklopädiecharakter werden zum ersten Mal alle 79 Straßenbahnbetriebe Österreich-Ungarns umfassend und mit detaillierten Plänen und Fahrzeugstatistiken dargestellt. Das Buch versammelt zudem eine Fülle an Fotomaterial aus der Zeit vor 1918, das zu einem großen Teil hier zum ersten Mal publiziert wird. Autor ist der bekannte tschechische Eisenbahnpublizist Martin Harák. Ihm zur Seite stand ein engagiertes Team aus österreichischen, tschechischen, ungarischen, polnischen und Schweizer Kennern des Schienenverkehrs, die ihr Fachwissen einbrachten und ihre Bildarchive und Sammlungen für dieses Buch zur Verfügung stellten.
Online bestellbar unter: http://www. bahnmedien. at