Formulare und Mustervorlagen für die Erfolgreiche Personalpraxis von Martin Tschumi | Mustervorlagen für die direkte und einfache Übernahme in die HR-Praxis von Stellenbeschreibungen über Arbeitszeugnisse und Mitarbeiterqualifikation bis zur Mitarbeiterbeurteilung | ISBN 9783952295878

Formulare und Mustervorlagen für die Erfolgreiche Personalpraxis

Mustervorlagen für die direkte und einfache Übernahme in die HR-Praxis von Stellenbeschreibungen über Arbeitszeugnisse und Mitarbeiterqualifikation bis zur Mitarbeiterbeurteilung

von Martin Tschumi
Buchcover Formulare und Mustervorlagen für die Erfolgreiche Personalpraxis | Martin Tschumi | EAN 9783952295878 | ISBN 3-9522958-7-6 | ISBN 978-3-9522958-7-8
Dieses Buch wendet sich an Personalleiter und Personalfachleute und alle im HR tätigen Personen sowie Geschäftsführer, Führungskräfte, Berater und ebenso Personen, die sich in Fachausbildungen des Personalwesens befinden.

Sie sind Allrounder im Personalmanagement und haben im Tagesgeschäft alle Hände voll zu tun? Dann ist dieses Buch die perfekte Arbeitshilfe für Sie.
Sie werden in sämtlichen Bereichen Ihrer Personalarbeit mit fundierten Arbeitsblättern, Formularen und Vorlagen unterstützt. Alle wichtigen Themen der Personalbetreuung und Personalentwicklung, des Bewerbermanagement und der Mitarbeiterbeurteilung werden mit praxisnahen Arbeitshilfen zur direkten Anwendung und individuellen Anpassung abgedeckt.
So finden Sie zum Thema Stellenbeschreibung z. B. eine Checkliste zum Aufbau, verschiedene Formen von Stellenbeschreibungen und diverse Beispiele; zum Thema Aus- und Weiterbildung u. a. Entwicklungspläne, eine Übersicht über PE-Maßnahmen, eine Checkliste für die Trainerauswahl, Kostenvergleichsbeispiele u. v. m. Alles kompakt in einem Buch, alle Vorlagen auch auf CD-ROM.
Managementjournal, 80686 München

Formulare und Mustervorlagen für die Erfolgreiche Personalpraxis

Mustervorlagen für die direkte und einfache Übernahme in die HR-Praxis von Stellenbeschreibungen über Arbeitszeugnisse und Mitarbeiterqualifikation bis zur Mitarbeiterbeurteilung

von Martin Tschumi
Mit den zunehmenden Ansprüchen an die HR-Aufgaben und die zunehmende Bedeutung des Human Resource Managements werden auch Abläufe, Tools, Analysemethoden und Aufgabenstellungen immer anspruchsvoller. Aber auch traditionelle Aufgabenstellungen lassen sich mit Vorlagen, Formularen und modernen Workingtools oft sicherer, effizienter, prozessorientierter und kommunikationsfreundlicher organisieren. Solche bietet der vorliegende Band im A4-Format in grosser Auswahl. Die Themenbereiche sind:
Rekrutierung und Einstellung
Mitarbeitereinführung und Stellenbeschreibungen
Personalentwicklung und Personaladministration
Mitarbeiterbeurteilung und Mitarbeiterbefragungen
Mitarbeitergespräche und Weiterbildung
Führung und Motivation
Überzeugend ist die Einfachheit der Formulare, keine überladenen und komplizierten Arbeitsblätter sind es, sondern wirklich für die Praxis aufbereitete Vorlagen, die sehr schnell und sehr einfach übernommen werden können. Die Vorlagen enthalten oft Bewertungsskalen, Beurteilungsraster, Daten- und Verteilköpfe, ankreuzbare Optionen und Felder und Beurteilungsmöglichkeiten nach Relevanz, Realisierung und persönlichem Nutzen. Zu den Stellenbeschreibungen gibt es textlich ausformulierte und tabellarisch strukturiert Beispiele in unterschiedlichen Detaillierungsgraden.
Die beiliegende CD-ROM gibt die Möglichkeit, Formulare anzupassen und auf eigene Bedürfnisse auszurichten. Dies können Kürzungen, Ergänzungen, firmenspezifische Besonderheiten wie Logoeinfügungen oder ganz einfach abweichende Termini sein. Dies erhöht den Nutzwert dieses Buches nebst dem Praxisbezug der Arbeitsblätter zusätzlich.
Die Vorlagen sind sehr flexibel aufgebaut und daher leicht anpassbar und erweiterbar. Struktur und Ausgestaltung der Vorlagen können auf für viele andere Zwecke und Aufgaben eingesetzt werden, indem man einfach die Texte löscht und durch eigene ersetzt. Durch die digitalen Vorlagen können die Tools auch gut in Personalinformations- oder Bewerbermanagement-Systeme integriert oder anderen Unternehmensstellen online zur Verteilung und Nutzung zur Verfügung gestellt werden.