
×
Ihr schwebt über dem Abgrund
Die Walliser Terrassenlanschaften. Entstehung - Entwicklung - Wahrnehmung
von Raimund Rodewald, Vorwort von Werner Bellwald. so beschrieb Charles Ferdinand Ramuz 1943 im Fotoband „Wallis“ sinen ersten EIndruck von den Walliser Terrassenlandschaften. Die imposanten, von Trockenmauern durchsetzten Rebberge im Rhonetal verraten unverwechselbar das Wallis. Viel weniger bekannt und beachtet sind die ebenso eindru¨cklichen Ackerterrassen, die von Kleinstäckern mit niederen Erdböschungen bis zu den ausgedehnten terrassierten Kornkammern an den Leuker Sonnenbergen, in Isérables bis ins Entremont reichen und bis u¨ber 1800 m u¨ber Meer steigen.