Working Capital Management- Performance Excellence-Studie Band 2014 von Judith Martin | ISBN 9783954048298

Working Capital Management- Performance Excellence-Studie Band 2014

von Judith Martin und Erik Hofmann
Mitwirkende
Autor / AutorinJudith Martin
Autor / AutorinErik Hofmann
Buchcover Working Capital Management- Performance Excellence-Studie Band 2014 | Judith Martin | EAN 9783954048298 | ISBN 3-95404-829-9 | ISBN 978-3-95404-829-8
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Working Capital Management- Performance Excellence-Studie Band 2014

von Judith Martin und Erik Hofmann
Mitwirkende
Autor / AutorinJudith Martin
Autor / AutorinErik Hofmann
Die vorliegende Benchmarking-Studie ermittelt in Teilbefragungen zu öffentlichen Körperschaften, Dienstleistungen sowie Handel und Industrie brancheninterne und -übergreifende Good Practices zum Working Capital Management. Zudem wird ein Verständnis von Excellence im Working Capital Management sowie mögliche Einflussgrößen (z. B. Branche und Unternehmensgröße) abgeleitet. Zunächst erfolgt eine Einordnung des Working Capital Managements auf Unternehmensebene (z. B. Strategie und Organisation) sowie eine Analyse relevanter Kennzahlen wie dem Cash-to-Cash Cycle. Daraufaufbauendbetrachtet die StudievierHandlungsfelder des Working Capital Managements im Detail (Order-to-Cash Cycle, Forecast-to-Fulfill Cycle, Purchase-to-Pay Cycle und Credit-to-Interest Cycle). Ergänzt werden die Studienergebnisse durch Erläuterungen zuinnovativen Methoden des Working Capital Managements und Hintergründe der einzelnen Performancefelder. Die Studie wird in regelmässigen Abständen vom Supply Chain Finance-Lab der Schweizerischen Post an der Universität St. Gallen wiederholt, um Entwicklungen zum Working Capital Management im Längsschnitt zu eruieren.