Herkunftsangaben von Madeleine Altenhein | Herkunftskennzeichnung – Werbung – geschützte Angaben | ISBN 9783954683291

Herkunftsangaben

Herkunftskennzeichnung – Werbung – geschützte Angaben

von Madeleine Altenhein und weiteren, herausgegeben von Dr. Tobias Teufer LL.M. und Prof. Dr. Martin Holle
Mitwirkende
Herausgegeben vonDr. Tobias Teufer LL.M.
Herausgegeben vonProf. Dr. Martin Holle
Autor / AutorinMadeleine Altenhein
Autor / AutorinDr. Andreas Kiontke
Autor / AutorinCaspar von der Crone
Autor / AutorinDr. Matthias Keller
Autor / AutorinDr. Axel Preuß
Autor / AutorinDr. Kirstin Schneehagen
Autor / AutorinDr. Johannes Hielscher
Autor / AutorinDr. Daniel Kadow
Autor / AutorinHildegard Schöllmann
Buchcover Herkunftsangaben | Madeleine Altenhein | EAN 9783954683291 | ISBN 3-95468-329-6 | ISBN 978-3-95468-329-1

„Das Thema Herkunftsangaben beschäftigt die gesamte Lebensmittelbranche. Eine Hilfestellung zu konkreten Fragen wie „Was ist bei der Kennzeichnung regionaler Lebensmittel zu beachten? Und welche geschützten geografischen Herkunftsangaben gibt es?“ bietet das neue Praxishandbuch „Herkunftsangaben“. Es führt durch alle Fragestellungen, die sich rund um das Thema Herkunftsangaben stellen und zeigt Pflicht und Kür bei der Herkunftskennzeichnung auf. Dabei werden horizontale aber auch produktspezifische gesetzliche Vorgaben praxisnah mit vielen Beispielen dargestellt. Mit Hilfe dieses Ratgebers können irreführende Darstellungen und damit einhergehende Beanstandungen vermieden werden.“
R U N D S C H R E I B E N 0 3 / 2 0 1 7 vom 08.02.2017 vom VERBAND DER DEUTSCHEN FRUCHTSAFT-INDUSTRIE E. V. - VdF -


„Verbraucher wollen wissen, woher die Lebensmittel kommen, die täglich auf ihrem Teller landen. Der Gesetzgeber ist dem Wunsch nach Transparenz mit der LMIV ein Stückchen näher gerückt. Aber was genau regelt die LMIV? Welche verpflichtenden Angaben sind bei der Erstellung von Etiketten und bei der Werbung von Lebensmitteln zu beachten? Welche weiteren gesetzlichen Vorgaben gibt es darüber hinaus? Was ist bei der Kennzeichung regionaler Lebensmittel zu beachten? Und welche geschützten geografischen Herkunftsangeben git es? Das neue Praxishandbuch “Herkunftsangaben„ führt Sie durch alle Fragestellungen, die sich rund um das Thema Herkunftsangaben stellen. Es zeigt Ihnen Pflicht und Kür bei der Herkunftsbezeichnung auf. Dabei werden horizontale aber auch produktspezifische gesetzliche Vorgaben praxisnah mit vielen Beispielen dargestellt. Mit Hilfe des Ratgebers können Sie irreführende Darstellungen und damit einhergehende Beanstandungen vermeiden. Sie nutzen Herkunftsangaben rechtssicher und können die Angaben bei der Werbung für Ihre Podukte erfolgreich einsetzen. Das Werk wird kontinuierlich ausgebaut: In Planung sind weitere Informationen zu speziellen Produktgruppen, zum markenrechtlichen Schutz und zu gefühlter Irreführung, aber auch zum analytischen Nachweis von Herkunftsangaben sowie Tipps für das Qualitätsmanagement. “
Amtsblatt der Regierung von Unterfranken Nr. 4/17, 62. Jahrgang vom 09.02.2017 von der Regierung von Unterfranken in Würzburg

Herkunftsangaben

Herkunftskennzeichnung – Werbung – geschützte Angaben

von Madeleine Altenhein und weiteren, herausgegeben von Dr. Tobias Teufer LL.M. und Prof. Dr. Martin Holle
Mitwirkende
Herausgegeben vonDr. Tobias Teufer LL.M.
Herausgegeben vonProf. Dr. Martin Holle
Autor / AutorinMadeleine Altenhein
Autor / AutorinDr. Andreas Kiontke
Autor / AutorinCaspar von der Crone
Autor / AutorinDr. Matthias Keller
Autor / AutorinDr. Axel Preuß
Autor / AutorinDr. Kirstin Schneehagen
Autor / AutorinDr. Johannes Hielscher
Autor / AutorinDr. Daniel Kadow
Autor / AutorinHildegard Schöllmann


Aus dem Inhalt von Praxishandbuch „Herkunftsangaben“:

  •  Praktische Bedeutung und rechtliche Grundlagen
    - Herkunftsangaben in der Lebensmittelpraxis
    - Entwicklung, Stand und Ausweitung der Herkunftskennzeichnung im Lebensmittelrecht
     
  • Verplichtende Herkunftsangaben
    - Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV)
    -
    Spezielle Produktgruppen

  • Werbung mit Herkunftsangaben
    -
    Schutz geografischer Herkunftsangaben- Markenrechtlicher Schutz geografischer Herkunftsangaben
    - Verbot irreführender geografischer Herkunftsangaben
    - Gefühlte Irreführung
    - Kennzeichnung regionaler Produkte
     
  • Analytik zur Bestimmung der Herkunft von Lebensmitteln
  • Qualitätsmanagement Herkunftsangaben
  • Rechtstexte und Anhänge