Sagen und Geschichten zwischen Geest und Weserstrom von Wilko Jäger | Von der Bremer Schweiz nach Hagen und ins Osterstader Land | ISBN 9783954942626

Sagen und Geschichten zwischen Geest und Weserstrom

Von der Bremer Schweiz nach Hagen und ins Osterstader Land

von Wilko Jäger
Buchcover Sagen und Geschichten zwischen Geest und Weserstrom | Wilko Jäger | EAN 9783954942626 | ISBN 3-95494-262-3 | ISBN 978-3-95494-262-6
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1

Sagen und Geschichten zwischen Geest und Weserstrom

Von der Bremer Schweiz nach Hagen und ins Osterstader Land

von Wilko Jäger
Sagenhafte Geschichten zwischen Geest und Weserstrom – Von der Bremer Schweiz nach Hagen und ins Osterstader Land:
Das Kloster zu Woldah, Stubben, Aus der Zeit der Walfänger, Wolfsgeschichten, Holthorst brennt, Riesenkämpfe in der Schwaneweder Heide, Der »graue Hingst«, Der »Waller Hof« zu Schwanewede, Sein gutes Recht, Hinnebeck – ein Schmugglernest, Die Knappen zu Meyenburg, Rebellion auf dem Broberger Hof, Die alte Kornmühle in Meyenburg, Das versunkene Dorf, Die Ritter von Stelle, Der Vorfall an der Gösper Mühle, Feuersbrunst über Rade, Die versunkene Glocke zu Bruch, Die große Wassersnot zu Aschwarden, Der Spuk auf der Weserinsel, Der Schimmelreiter, Der Heuersche Kolk, Geschichten um Hermann AIlmers, Wie Rechtenfleth zu seinem Namen kam, Der Heidteller, Die Stiftburg zu Hagen, Die Staleke zu Hagen, Die goldene Wiege unter dem Schlosse zu Hagen u. v. m. Mit Ortsregister.
»Die vorliegenden Sagen und Geschichten aus alter Zeit basieren zum Teil auf mündlichen Überlieferungen, finden sich aber auch in heimatkundlichem Schriftgut wieder. Über mehrere Jahre trug ich sie zusammen, verfasste und ergänzte die Sagen und Geschichten in meinem eigenen Schreibstil neu, hoffentlich entsprechend anregend und unterhaltsam. Sagen sind ortsgebunden und damit ein geheimnis-voller Schlüssel zum Zugang in die Heimatgeschichte.« Wilko Jäger