Was da kreucht und fleucht. | Tierdarstellungen in spätmittelalterlichen Handschriften der SuUB Bremen | ISBN 9783954943364

Was da kreucht und fleucht.

Tierdarstellungen in spätmittelalterlichen Handschriften der SuUB Bremen

herausgegeben von Maria Elisabeth Müller und Maria Hermes-Wladarsch
Mitwirkende
Herausgegeben vonMaria Elisabeth Müller
Herausgegeben vonMaria Hermes-Wladarsch
Buchcover Was da kreucht und fleucht.  | EAN 9783954943364 | ISBN 3-95494-336-0 | ISBN 978-3-95494-336-4
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1

Was da kreucht und fleucht.

Tierdarstellungen in spätmittelalterlichen Handschriften der SuUB Bremen

herausgegeben von Maria Elisabeth Müller und Maria Hermes-Wladarsch
Mitwirkende
Herausgegeben vonMaria Elisabeth Müller
Herausgegeben vonMaria Hermes-Wladarsch
Tiere waren im Mittelalter ständiger Begleiter des Menschen. So wundert es nicht, dass ihnen in den mittelalterlichen Buchhandschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen eine bedeutende Rolle zukommt. Farbenfrohe Drachen, Löwen, Schlangen, Greife, einheimische Tiere wie Hunde oder Pferde, biblische Tiere wie der Esel und schließlich Mischwesen bewohnen die Miniaturen, die Initialen und die Randbereiche der Codices. Der vorliegende Band befasst sich mit diesen Tierdarstellungen in mittelalterlichen Handschriften der SuUB Bremen aus historischer, kultur- und kunsthistorischer sowie restauratorischer Perspektive.